Diese Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde auf genetischer Grundlage konzentriert sich auf wesentliche Lehrinhalte des Fachgebietes und setzt Grundkenntnisse in der allgemeinen Mineralogie und Kristallographie voraus. Zahlreiche Hinweise auf die technisch-wirtschaftliche Bedeutung der Minerale, Gesteine und Erze als Rohstoffe bereichern das auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebrachte Lehrbuch. Das Werk spiegelt die langjährige Erfahrung des Autors wider und ist in idealer Weise auf den Unterricht an Universitäten zugeschnitten. In der 6. Auflage ist das Kapitel über die Granitgenese völlig neu gestaltet. Die traditionellen deutschen Mineralnamen werden durch die internationalen ersetzt.

Jeder Student der Geologie und Mineralogie benötigt ein einführendes mineralogisches Lehrbuch. Dieses Buch umfasst das Gesamtgebiet und ist deshalb hervorragend als begleitendes Lehrbuch zur Grundvorlesung und zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Es konzentriert sich auf die wesentlichen Lehrinhalte, die verständlich und auf dem neuesten Wissensstand vermittelt werden. Zahlreiche Hinweise auf die technisch-wirtschaftliche Bedeutung der Minerale, Gesteine und Erze als Rohstoffe ergänzen das Buch.

Inhalt
1 Einführung und Grundbegriffe.- I Spezielle Mineralogie. Zur Systematik der Minerale.- 2 Elemente.- 3 Sulfide, Arsenide und komplexe Sulfide (Sulfosalze).- 4 Oxide und Hydroxide.- 5 Halogenide.- 6 Karbonate.- 7 Sulfate und Wolframverbindungen.- 8 Phosphate, Arsenate, Vanadate.- 9 Silikate.- 10 Flüssigkeitseinschlüsse in Mineralen.- II Petrologie und Lagerstättenkunde.- 11 Die magmatische Abfolge.- 12 Die sedimentäre Abfolge, Sedimente und Sedimentgesteine.- 13 Die Gesteinsmetamorphose.- III Stoffbestand und Bau von Erde und Mond.- 14 Die Erde.- 15 Magmatismus, erzbildende Prozesse und Plattentektonik.- 16 Aufbau und Stoffbestand des Monds.- 17 Die Meteorite.- Literatur- und Quellenverzeichnis.
Titel
Mineralogie
Untertitel
Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde
überarbeitet von
EAN
9783662087688
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
507
Auflage
6. Aufl. 2001
Lesemotiv