Die dritte Auflage dieses erfolgreichen Lehrbuchs der speziellen Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde wurde vom Autor unter Berücksichtigung der Anregungen seiner Fachkollegen jetzt überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Wie bereits in den früheren Auflagen setzt es Grundkenntnisse in der allgemeinen Mineralogie und Kristallographie voraus und liefert zahlreiche Hinweise auf die technisch-wirtschaftliche Bedeutung der Minerale, Gesteine und Erze als Rohstoffe. Das Werk spiegelt die langjährige Lehrerfahrung des Autors wider und ist in idealer Weise auf den Unterricht an Universität und Hochschule zugeschnitten.

Inhalt
Einführung.- 1. Zur Systematik der Minerale.- 2. Elemente.- 3. Sulfide, Arsenide und komplexe Sulfide (Sulfosalze).- 4. Oxide und Hydroxide.- 5. Halogenide.- 6. Karbonate.- 7. Sulfate und Wolframverbindungen.- 8. Phosphate.- 9. Silikate.- 10. Flüssigkeitseinschlüsse in Mineralen.- 1. Die magmatischen Gesteine (Magmatite).- 2. Mineral- und Lagerstättenbildung, die mit magmatischen Vorgängen im Zusammenhang steht.- 1. Die Verwitterung und die mineralbildenden Vorgänge im Boden.- 2. Sedimente und Sedimentgesteine.- 1. Grundlagen.- 2. Das geologische Auftreten der Gesteinsmetamorphose und ihrer Produkte.- 3. Auswahl wichtiger metamorpher Gesteine.- 4. Zuordnungsprinzipien der metamorphen Gesteine.- 5. Gleichgewichtsbeziehungen in metamorphen Gesteinen.- 6. Beispiele experimentell untersuchter metamorpher Reaktionen.- 7. Graphische Darstellung metamorpher Mineralparagenesen.- 8. Klassifikation der metamorphen Gesteine nach ihrer Mineralfacies.- 9. Einteilung nach Reaktions-Isograden.- 10. Gefügeeigenschaften und Gefügeregelung der metamorphen Gesteine.- 11. Ultrametamorphose und die Bildung von Migmatiten.- 12. Metasomatose.- 1. Die Erde.- 2. Magmatismus, erzbildende Prozesse und Plattentektonik.- 3. Aufbau und Stoffbestand des Mondes.- 4. Die Meteorite.- Literatur- und Quellenverzeichnis.
Titel
Mineralogie
Untertitel
Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde
EAN
9783662268049
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
448
Auflage
3. Aufl. 1990
Lesemotiv