Ein wirkungsvolles Instrument für gelingendes Change Management, fundiert und nachvollziehbar dargestellt mit vielen Fallbeispielen.

Dieses Buch zeigt anschaulich, wie systemische Aufstellungen als Instrument der Organisations- und Personalentwicklung genutzt werden können und somit den Aufbau von System-Kompetenz, Orientierungswissen und Navigationsvermögen bei mitwirkenden Personen und Organisationen fördern.

Siegfried Rosner nimmt die bereits in der 1. Auflage eingeführte Idee einer gesellschaftstheoretisch inspirierten und soziologisch aufgeklärten Aufstellungsarbeit auf und verfolgt sie weiter. Mit dem Begriff der System-Kompetenz stellt er einen aktuellen Bezug her zum Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft und zum soziologischen Konzept des Arbeitskraft-Unternehmers.




Ein wirkungsvolles Instrument für gelingendes Change Management
Wie sich Systemaufstellungen als ergänzendes Instrument der Personal- und Organisationsentwicklung nutzen lassen
Für den Praktiker im Management

Autorentext

Dr. Siegfried Rosner ist ausgebildet in systemischen Organisations- und Strukturaufstellungen, Lehrtrainer und Lehrcoach des DVNLP sowie Master of Mediation (MM). Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit sind Strategieentwicklung und Change Management für Non-Profit-Organisationen, Gesprächs- und Verhandlungsführung, Coaching und Umgang mit Konflikten.



Inhalt

Aufstellungen: Komplexe Systeme simulieren Organisationen gestalten.- Verortung des Aufstellungsverfahrens unter systemtheoretischer Perspektive.- Charakterisierung der Systemic Structural Constellations (SSC).- Grammatik von Aufstellungsformen.- Anwendungsfelder in Organisationsarbeit und Managementpraxis Fallbeispiele.- Systemische Aufstellungen als Instrument der Organisations- und Personalentwicklung.- Der Anwendungsfall des Sozialmanagements im Kontext aktueller Entwicklungen.- Mit Blick zurück nach vorne: soziologische Vergewisserung und theoretischer Ausblick.

Titel
Systeme in Szene gesetzt
Untertitel
Organisations- und Strukturaufstellungen als Managementinstrument und Simulationsverfahren
EAN
9783658187385
ISBN
978-3-658-18738-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
218
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2018
Lesemotiv