"(...) Das Fazit zu beiden Bänden lautet: Vergleichbares - zumal auf der theoretischen Höhe der Zeit - liegt in der weitläufigen Fachliteratur der Journalistik gegenwärtig nicht vor. Weischenbergs 'Journalistik' erweist sich als Standardwerk der 90er Jahre."
Rundfunk und Geschichte 22/1996

"(...) Für Wissenschaftler wie für Journalisten bietet das Buch den Einstieg in die Journalistik oder ein Weiterdenken in diesem Fach, das durch Weischenbergs zweibändiges Werk einen großen Schritt in Richtung 'Konturenschärfe' gewonnen hat. (...)"
Österreichisches MedienJournal 2/1996



Autorentext

Dr. Siegfried Weischenberg ist Professor für Journalistik an der Universität Münster und wissenschaftlicher Leiter der Forschungsgruppe Journalistik.



Inhalt
3 Medieninstitutionen: Strukturkontext des Journalismus.- 4 Medienaussagen: Funktionskontext des Journalismus.- 5 Medienakteure: Rollenkontext des Journalismus.- Nachbemerkungen.- Verzeichnis der Texte, Tabellen und Abbildungen.- von Bd. 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen.- Gesamtregister für Bd. 1 und 2.
Titel
Journalistik
Untertitel
Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation
EAN
9783663104322
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
674
Lesemotiv