Die Bratwurst ist seit Jahrhunderten in aller Munde. Sie ist nicht nur ein omnipräsentes Grillgut, sondern für viele Menschen auch ein Stück Heimat. Autor Siegfried Zelnhefer möchte mit diesem Buch nicht nur ihre Vielfalt aufzeigen, sondern wirft auch einen Blick auf die Historie dieses universellen Nahrungsmittels, liefert Fakten und stellt lokale, regionale sowie international herausragende Vertreter ihrer Art vor. Er betrachtet die verschiedenen Facetten dieses genussreichen Kulturguts aber auch mit einem heiteren Augenzwinkern. Doch dieses hochwertig gestaltete Buch ist viel mehr: Koch Manuel Kohler (Mobile Kochkunst, Nürnberg) präsentiert 50 Rezepte mit unverzichtbaren Klassikern, regionalen Spezialitäten und frischen Neuinterpretationen , die Fotografin Katharina Pflug mit einem feinen Gespür für das Wesentliche in Szene gesetzt hat. Eine perfekte Verbindung von Geschichten und Gerichten.
Autorentext
Siegfried Zelnhefer, Jahrgang 1956, ist Nürnberger, promovierter Historiker, Journalist und Autor mehrerer Bücher. Zuletzt erschien von ihm »Das Nürnberger Christkind«. Wie viele andere Menschen seiner Heimatstadt, ist auch er in der Lage, zu jeder Tages- und Nachtzeit »Drei im Weggla« (drei Nürnberger Bratwürste im Brötchen) zu verzehren.
Autorentext
Siegfried Zelnhefer, Jahrgang 1956, ist Nürnberger, promovierter Historiker, Journalist und Autor mehrerer Bücher. Zuletzt erschien von ihm »Das Nürnberger Christkind«. Wie viele andere Menschen seiner Heimatstadt, ist auch er in der Lage, zu jeder Tages- und Nachtzeit »Drei im Weggla« (drei Nürnberger Bratwürste im Brötchen) zu verzehren.
Titel
Die Bratwurst
Untertitel
Geschichten, Hintergründe und Rezepte
EAN
9783747205488
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.02.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
22.71 MB
Anzahl Seiten
200
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.