Mit dem Zusammenbruch des Kommunismus hat sich die weltpolitische Lage grundlegend verändert und ist auch für die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland eine vollkommen veränderte Situation entstanden. In diesem Handbuch wird erstmals wieder eine Gesamtschau der deutschen Außenpolitik vorgelegt. Dabei werden die Kontinuitäten und Brüche seit 1989 sowohl für den Wissenschaftler als auch den politisch interessierten Leser umfassend dargestellt.
Außenpolitik der Bundesrepublik - das Standardwerk!
Vorwort
Außenpolitik der Bundesrepublik - das Standardwerk!
Autorentext
Dr. Siegmar Schmidt ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Gunther Hellmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Reinhard Wolf ist Professor für Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Inhalt
Einleitung - Konzepte - Rahmenbedingungen - Institutionen und innerstaatliche Akteure - Staaten und Regionen - Politikfelder - Internationale Organisationen - Außenpolitikforschung
Außenpolitik der Bundesrepublik - das Standardwerk!
Vorwort
Außenpolitik der Bundesrepublik - das Standardwerk!
Autorentext
Dr. Siegmar Schmidt ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Gunther Hellmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Reinhard Wolf ist Professor für Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Inhalt
Einleitung - Konzepte - Rahmenbedingungen - Institutionen und innerstaatliche Akteure - Staaten und Regionen - Politikfelder - Internationale Organisationen - Außenpolitikforschung
Titel
Handbuch zur deutschen Außenpolitik
EAN
9783531902500
ISBN
978-3-531-90250-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.10.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
959
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.