Alle wollen nach Amsterdam: wegen der baumgesäumten Grachten und des vom Seewind geprägten Klimas, der vielen Fahrräder und natürlich Vincent van Goghs Sonnenblumen. Aber auch wegen der Cannabiswolken und der roten Schaufenster - und weil, wo einst der bürgerliche Ungehorsam herrschte, heute das »interkulturelle« Experiment gepredigt wird. Siggi Weidemann kennt die ganze Vielfalt der zeitlos genialen Hauptstadt, der Heimat Cees Nootebooms, Anne Franks und Rembrandts: Er nimmt uns mit zum Dreigrachtenhaus, zu den schönsten Hinterhofoasen und zeigt uns den Charme skurriler Probierstuben und bunter Märkte - und wo der Amsterdamer hingeht, wenn es »lekker« und »smakelig« sein soll.



Autorentext

Siggi Weidemann studierte Kunstgeschichte und Archäologie und pendelt fast sein halbes Leben zwischen Amsterdam und Hamburg. 1983 war er zum ersten Mal in Flandern und auf Anhieb von Land und Leuten begeistert. In Den Haag arbeitete er als akkreditierter Korrespondent und war dabei jahrelang auch für Brüssel zuständig. Der mehrfach ausgezeichnete Journalist ist Autor der Süddeutschen Zeitung und veröffentlichte zahlreiche Bücher, bei Piper zuletzt die "Gebrauchsanweisung für Brüssel und Flandern".

Titel
Gebrauchsanweisung für Amsterdam
Untertitel
5. aktualisierte Auflage 2015
EAN
9783492971935
ISBN
978-3-492-97193-5
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
20.05.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.43 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch