Ab dem Jahr 2007 begann ich - wenn ich unterwegs war (Berge, Meer, Klöster) - Gedichte zu schreiben. Sie reimen sich nicht. Nach einigen Jahren fügte ich manchen Gedichten auch Fotos bei. Diese sind unter zweierlei Gesichtspunkten zu betrachten: Zum einen können sie den Gegenstand oder die Stimmung des gleichnamigen Gedichtes darstellen. Zum anderen aber zeigen sie vielleicht etwas, was lediglich der Auslöser zu einem später entstandenen Gedicht war. Warum nur zu einigen Gedichten Bilder? Dafür gibt es vielerlei Gründe: Manchmal lassen sich Worte nicht durch ein Foto ausdrücken oder aber meine Kamera bot mir dazu nicht die Möglichkeit. Gelegentlich erlebte oder erblickte ich auch etwas, was erst zu einem späteren Zeitpunkt in einem Gedicht verarbeitet wurde - mein Weg hatte mich dann schon weitergeführt. Die Fotos sind eine schmückende Beigabe; das Wesentliche sind die Gedichte.

Klappentext

Ab dem Jahr 2007 begann ich - wenn ich unterwegs war (Berge, Meer, Klöster) - Gedichte zu schreiben. Sie reimen sich nicht. Nach einigen Jahren fügte ich manchen Gedichten auch Fotos bei. Diese sind unter zweierlei Gesichtspunkten zu betrachten: Zum einen können sie den Gegenstand oder die Stimmung des gleichnamigen Gedichtes darstellen. Zum anderen aber zeigen sie vielleicht etwas, was lediglich der Auslöser zu einem später entstandenen Gedicht war. Warum nur zu einigen Gedichten Bilder? Dafür gibt es vielerlei Gründe: Manchmal lassen sich Worte nicht durch ein Foto ausdrücken oder aber meine Kamera bot mir dazu nicht die Möglichkeit. Gelegentlich erlebte oder erblickte ich auch etwas, was erst zu einem späteren Zeitpunkt in einem Gedicht verarbeitet wurde - mein Weg hatte mich dann schon weitergeführt. Die Fotos sind eine schmückende Beigabe; das Wesentliche sind die Gedichte.



Zusammenfassung
Ab dem Jahr 2007 begann ich wenn ich unterwegs war (Berge, Meer, Klöster) Gedichte zu schreiben. Sie reimen sich nicht. Nach einigen Jahren fügte ich manchen Gedichten auch Fotos bei. Diese sind unter zweierlei Gesichtspunkten zu betrachten: Zum einen können sie den Gegenstand oder die Stimmung des gleichnamigen Gedichtes darstellen. Zum anderen aber zeigen sie vielleicht etwas, was lediglich der Auslöser zu einem später entstandenen Gedicht war. Warum nur zu einigen Gedichten Bilder? Dafür gibt es vielerlei Gründe: Manchmal lassen sich Worte nicht durch ein Foto ausdrücken oder aber meine Kamera bot mir dazu nicht die Möglichkeit. Gelegentlich erlebte oder erblickte ich auch etwas, was erst zu einem späteren Zeitpunkt in einem Gedicht verarbeitet wurde mein Weg hatte mich dann schon weitergeführt. Die Fotos sind eine schmückende Beigabe; das Wesentliche sind die Gedichte.
Titel
Unterwegs
Untertitel
Gefundenes und Empfundenes
EAN
9783738699265
ISBN
978-3-7386-9926-5
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.04.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
43.03 MB
Anzahl Seiten
312
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.