Migräne ist die Krankheit unserer Zeit - denn letztendlich haben immer Reizüberflutung und Stress ihre Finger im Spiel, wenn der Kopf zu explodieren scheint. Wer als Betroffener lernt, mit Stress umzugehen, hat auch die Chance, seine Migräne zu meistern. Das Buch diskutiert die möglichen Ursachen und Auslöser von Migräne und leitet zur Selbstbeobachtung an. Es hilft Betroffenen, ihre individuellen Migränefaktoren herauszufinden und diesen achtsam zu begegnen. Insbesondere die Bereiche Entspannung und Ernährung bieten Erfolg versprechende Ansatzpunkte, selbst aktiv zu werden. Die Autorin informiert alltagsnah über günstige und weniger günstige Lebensmittel bei Migräne, was Betroffenen gut tut und bei welchen Speisen sie aufpassen sollten. Vollwertige vegetarische Rezepte für alle Mahlzeiten des Tages zeigen, wie eine Anti-Stress-Küche speziell bei Migräne aussehen kann. Die Rezepte sind unkompliziert und gelingen auch Kochanfängern ohne Mühe. Hilfreich können auch Naturheilmittel, Massage, Akupunktur oder ausgleichende Bewegungskonzepte wie Yoga sein. Diese Alternativen werden ebenso vorgestellt wie der richtige Umgang mit Medikamenten. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Migräne bei Kindern. Mit diesem Wissen kann jeder Betroffene ein persönliches Stressreduktionsprogramm entwickeln und so einem Migräneanfall vorbeugen oder ihn milder verlaufen lassen.
Autorentext
Inhalt
INHALT Hilfe zur Selbsthilfe 9 Was ist Migräne? 13 Was geschieht bei Migräne im Kopf? 37 Triggerfaktoren was kann ich tun? 43 Nahrungsmittel und Getränke 44 Umgang mit Stress 66 Schlaf-Wach-Rhythmus 71 Wetterfühligkeit 72 Umweltreize 74 Medikamente 74 Körperliche Beschwerden 75 Hormonelle Veränderungen bei Frauen 77 Werden Sie zum Detektiv in eigener Sache! 90 Sport und Migräne 95 Kopfschmerztagebuch 98 Hilfe beim Migräneanfall 103 Alternative Behandlungsansätze 111 Behandlung mit Medikamenten 127 Wenn Kinder betroffen sind 137 Kochen für den Kopf 141 Frühstück 142 Salate 145 Suppen 147 Gemüse 150 Snacks 154 Gebäck 157 Abendessen 159 Getränke 162
Autorentext
Sigrid Oldendorf-Caspar, Jahrgang 1954, studierte Pädagogik, Germanistik und Slavistik. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Chefredakteurin des "RefomhausKurier" und Redakteurin weiterer Kundenzeitschriften aus den Bereichen Gesundheit und Ernährung verbindet sie für ihren Ratgeber wissenschaftliche Erkenntnisse kompetent mit praktischen Tipps für den Alltag. Frau Oldendorf-Caspar lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main.
Inhalt
INHALT Hilfe zur Selbsthilfe 9 Was ist Migräne? 13 Was geschieht bei Migräne im Kopf? 37 Triggerfaktoren was kann ich tun? 43 Nahrungsmittel und Getränke 44 Umgang mit Stress 66 Schlaf-Wach-Rhythmus 71 Wetterfühligkeit 72 Umweltreize 74 Medikamente 74 Körperliche Beschwerden 75 Hormonelle Veränderungen bei Frauen 77 Werden Sie zum Detektiv in eigener Sache! 90 Sport und Migräne 95 Kopfschmerztagebuch 98 Hilfe beim Migräneanfall 103 Alternative Behandlungsansätze 111 Behandlung mit Medikamenten 127 Wenn Kinder betroffen sind 137 Kochen für den Kopf 141 Frühstück 142 Salate 145 Suppen 147 Gemüse 150 Snacks 154 Gebäck 157 Abendessen 159 Getränke 162
Titel
Migräne meistern
Untertitel
Hilfe zur Selbsthilfe - Ernährung, Entspannung, Naturheilkunde
Autor
Illustrator
EAN
9783895666360
ISBN
978-3-89566-636-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.04.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
180
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.