Königin der Alpen Die Zirbe trägt diesen Beinamen zu Recht, denn schon seit Jahrtausenden schätzen die Menschen sie wegen ihrer herausragenden Eigenschaften. Dieses Buch gibt nicht nur Aufschluss über den Lebensraum der Zirbe, altes Volkswissen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern es enthält auch viele Tipps, wie die Zirbe im Wohnbereich und in der Naturkosmetik verwendet werden kann. - Die Zirbe: Wie sie es schafft, auch den extremsten Bedingungen im Gebirge zu trotzen. - Brauchtum und Volksheilkunde die Verwendung von Zirbenholz früher und heute - Neues aus der Wissenschaft: Vitalstoffe zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Förderung unserer Gesundheit - Die Kraft der Zirbe nutzen: Silvotherapie, Gemmotherapie, Aromatherapie und Räuchern - Heil- und Wohlfühlrezepte: Salben, Seifen, Tinkturen und verschiedene Ansätze wie Zirbenhonig, Zirbenschnaps und Zirbentee - Rezepte für die Küche: veganes Zirbe-Apfel-Brot, ¬Steinpilz-Zirbe-Risotto, Zirbe-Preiselbeer-Krapfen - Mit über 160 stimmungsvollen Bildern der Zirbe in der Natur und ihrer Verwendung im täglichen Leben. - Neues und altes Wissen fundiert erklärt und praxisnah umgesetzt - Umfangreiche Anleitungen für Hausapotheke und Naturkosmetik - Außergewöhnliche Rezepte für den Gaumen

Autorentext
Der Autor stammt aus Luttach im Ahrntal, wohnt heute mit seiner Familie in Lana bei Meran (Südtirol). Der Küchenmeister und langjährige Kochfachlehrer an der Hotelfachschule Kaiserhof in Meran gilt als Lenker und Denker in allen Bereichen des Kochens. Wertvolle Erfahrungen sammelte er schon in jungen Jahren in den renommierten Küchen der europäischen Spitzenhotellerie (etwa in Gstaad, Lugano, Seefeld und München). Über viele Jahre war er danach mit Leib und Seele Fachlehrer, um jungen Menschen die Liebe und Leidenschaft für den Kochberuf weiterzugeben. Heute organisiert Gasteiger Events und ist als kreativer Produktentwickler sowie als innovativer Food-Designer im Lebensmittel- und Feinkostbereich tätig. Außerdem ist er ein unermüdlicher Autor von einschlägigen Kochbüchern, die allesamt zu Bestsellern wurden.

Klappentext

Die Zirbe - "Königin der Alpen" - schaften. Die Zirbe trägt diesen Beinamen zu Recht, denn schon seit Jahrtausenden schätzen die Menschen sie wegen ihrer herausragenden Eigenschaften. Dieses Buch gibt nicht nur Aufschluss über den Lebensraum der Zirbe, altes Volkswissen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern es enthält auch viele Tipps, wie die Zirbe im Wohnbereich und in der Naturkosmetik verwendet werden kann. Die Zirbe: Wie sie es schafft, auch den extremsten Bedingungen im Gebirge zu trotzen. Brauchtum und Volksheilkunde - die Verwendung von Zirbenholz früher und heute. Neues aus der Wissenschaft: Vitalstoffe zur Verbesserung derSchlafqualität und zur Förderung unserer Gesundheit. Die Kraft der Zirbe nutzen: Silvotherapie, Gemmotherapie, Aromatherapie und Räuchern. Heil- und Wohlfühlrezepte: Salben, Seifen, Tinkturen und verschiedene Ansätze wie Zirbenhonig, Zirbenschnaps und Zirbentee. Rezepte für die Küche: veganes Zirbe-Apfel-Brot, Steinpilz-Zirbe-Risotto, Zirbe-Preiselbeer-Krapfen ... Mit über 160 stimmungsvollen Bildern der Zirbe in der Natur und ihrer Verwendung im täglichen Leben.



Inhalt
Die Zirbe im Alpenraum 10 Wissenswertes zum Baum 12 Extreme Bedingungen an der Waldgrenze 17 Bedeutung im Ökosystem 18 Lebensgemeinschaften der Zirbe 20 Botanische Merkmale der Zirbe 24 Sibirische Zirbe 28 Alpine Wälder am Beispiel Südtirols 30 Altes Wissen Verwendung von Zirbelholz 34 Brauchtum und Volksheilkunde 37 Verwendung von Zirbelholz früher 40 Verwendung von Zirbelholz heute 44 Eigenschaften von Zirbelholz 48 Wissenschaftliche Erkenntnisse 50 Maximilian Moser und seine Forschungsergebnisse 52 Vegetatives Nervensystem 54 Einfluss der Zirbe auf die Melatoninproduktion 56 Zirbelkiefer Zirbeldrüse 58 Weitere positive Effekte der Zirbelkiefer 60 Positive Wirkung der Nadelbäume 62 Wirksame Pflanzenstoffe in der Zirbe 64 Die Kraft der Zirbe nutzen 68 Zirbe in der Silvotherapie 70 Zirbe in der Gemmotherapie 72 Zirbe in der Aromatherapie 77 Zirbe beim Räuchern 92 Heil- und Wohlfühlrezepte 100 Auszüge und Ansätze der Zirbe 102 Zirbe in der Hausapotheke 114 Zirbe in der Kosmetik 127 Zirbe-Genussrezepte 146 Ein Küchenneuling mit Potenzial 148 Kalte Vorspeisen 152 Warme Vorspeisen 158 Hauptspeisen 186 Süßspeisen und Kekse 192 Brot, Butter und Pesto 208
Titel
Die Zirbe
Untertitel
Heilkraft der Natur Gesundes Wohnen 99 Rezepte für Wohlbefinden, Schönheit & Küche
EAN
9788868393038
ISBN
978-88-6839-303-8
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
224
Größe
H24mm
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv