Fliegen, springen, schwimmen, »Taxi fahren« - Pflanzen haben vielfältige und raffinierte Methoden, um ihre Samen in die Welt zu tragen und passende Standorte zu erobern. Die Geoökologin Sigrid Tinz begleitet Akelei, Glockenblume, Storchschnabel oder Schlüsselblume auf ihren Wanderwegen und lässt uns dabei immer wieder staunen vor dem Erfindungsreichtum der Natur. Wie sich die Beobachtungen fürs entspannte Gärtnern nutzen lassen, zeigt die Autorin höchst unterhaltsam und kompetent. Erprobte Praxistipps und Pflanzenporträts erleichtern die standortgerechte Auswahl und die Initialpflanzung empfehlenswerter Arten, um dem Zufall etwas nachzuhelfen. Die Nachkommen der sich selbst vermehrenden Pflanzen dürfen dann mit etwas Lenkung selbst entscheiden, wo sie sich niederlassen. Das spart Gärtnerinnen und Gärtnern auf Dauer Mühe und Geld, vor allem aber schenkt es viel Zeit: um der Natur bei der Arbeit zuzuschauen und Pflanzen- und Tierwelt zu genießen. Das Buch erlaubt einen neuen Blick auf unsere heimischen Gartenpflanzen und lässt den Garten Jahr für Jahr ein bisschen überraschender, bunter und natürlicher werden.
Autorentext
Sigrid Tinz, geboren 1975, ist freie Journalistin und Buchautorin für Umwelt-, Natur- und Gartenthemen. Die Geoökologin lebt mit ihren vier Kindern, Katzendame Miezi und Schäferhündin Mary im Münsterland. Ihre liebste Freizeitbeschäftigung: der kleine Familiengarten voller selbstständiger Blumen, die Groß und Klein viel gemeinsame Zeit für entspannte und spannende Naturerlebnisse lassen.
Inhalt
INHALT Bei mir gärtnern die Blumen selbst 9 Zu Fuß, zu Wasser, in der Luft: wie Pflanzen sich verbreiten 15 Einjährig, zweijährig, ausdauernd: wie Pflanzen durchs Leben gehen 41 Jetzt geht's los: planen, an den Start bringen und auf Trab halten 51 Was wo am besten wächst und wandert, Standort für Standort 69 Die Blumen gärtnern selbst: klingt das toll! 141 Selbstständige Pflanzen im Überblick 149
Autorentext
Sigrid Tinz, geboren 1975, ist freie Journalistin und Buchautorin für Umwelt-, Natur- und Gartenthemen. Die Geoökologin lebt mit ihren vier Kindern, Katzendame Miezi und Schäferhündin Mary im Münsterland. Ihre liebste Freizeitbeschäftigung: der kleine Familiengarten voller selbstständiger Blumen, die Groß und Klein viel gemeinsame Zeit für entspannte und spannende Naturerlebnisse lassen.
Inhalt
INHALT Bei mir gärtnern die Blumen selbst 9 Zu Fuß, zu Wasser, in der Luft: wie Pflanzen sich verbreiten 15 Einjährig, zweijährig, ausdauernd: wie Pflanzen durchs Leben gehen 41 Jetzt geht's los: planen, an den Start bringen und auf Trab halten 51 Was wo am besten wächst und wandert, Standort für Standort 69 Die Blumen gärtnern selbst: klingt das toll! 141 Selbstständige Pflanzen im Überblick 149
Titel
Selbst ist die Pflanze
Untertitel
Einfach gärtnern - wie Samen sich verbreiten und den Garten gestalten
Autor
Illustrator
EAN
9783895667220
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.02.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
15.36 MB
Anzahl Seiten
176
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.