Physiologie, Bewegung, Ernährung - für mehr Lebensqualität! Und plötzlich bin ich nicht mehr jung - die Erkenntnis trifft viele Frauen, egal welchen Alters. Die Periode bleibt aus, die Kilos werden mehr, die Haare grauer: Mit zunehmendem Alter verändert sich so einiges im weiblichen Körper. Doch was muss ich hinnehmen und worauf habe ich Einfluss? Wie wird frau gesund alt? Der Ratgeber erläutert, was es mit Menopause, Hormonhaushalt, Genen und Nährstoffbedarf jenseits der 50 auf sich hat und zeigt auf, welchen Unterschied Ernährung und Achtsamkeit auf dem Weg zum gesunden Älterwerden machen können. Mit vielen praktischen Checklisten und Tipps: - bessere Gespräche mit Arzt oder Ärztin führen, - Vorbeugen gegen Blasenentzündungen, Osteoporose oder Demenz, - mehr Bewegung im Alltag, - Umgang mit Schmerzen.
Autorentext
Inhalt
6 Sie sind über 50? Herzlichen Glückwunsch! 7 Die wichtigsten Fragen und Antworten 11 Was ist Gesundheit? 12 Was ändert sich ab 50? 13 Welche Rolle spielen die Gene beim Älterwerden? 15 Nährstoffbedarf in der zweiten Lebenshälfte 23 Die Wechseljahre eine Zeit des Umbruchs 25 Pubertät rückwärts 26 Warum Wechseljahre? 32 Weswegen suchen Frauen ärztlichen Rat? 42 Vorsicht bei Gesundheitsinfos aus dem Internet 49 Hormone und wie sie sich in den Wechseljahren verändern 50 Um welche Hormone geht es? 53 Hormonspiegel testen sinnvoll oder nicht? 54 Wie beeinflusst das Hormonchaos die Gesundheit? 54 Basiswissen zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden 66 Körperliche Wechseljahresbeschwerden 83 Gesund älter werden 83 Frauen und die Medizin 87 Frauen und ihr Herz eine Herzensangelegenheit 93 Ein Knochenjob: Osteoporose 100 Muskel- und Gelenkschmerzen in den Wechseljahren 104 Verspannungen und Rückenschmerzen 106 Schmerz lass nach 110 Demenz bei Frauen 112 Schlafstörungen 115 Gehirn und Psyche in den Wechseljahren 123 Lust auf Bewegung 124 Bewegungsmangel hat Folgen 126 Was ist Bewegung? 142 Präventionskurse 142 Vorsorgekuren 145 Die richtige Ernährung gesundes Genießen 148 Worauf kommt es bei gesundem Essen an? 153 Weniger Zucker, Salz und gesättigte Fette! Aber wie? 160 Die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) 164 Essen Sie genügend Proteine 165 Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen 169 Trinken Sie ausreichend 171 Achten Sie auf genügend Antioxidantien 172 Achten Sie auf ungesättigte Fettsäuren 174 Immunsystem und gesundes Essen 177 Wechseljahre und gesundes Essen 182 Gewicht verlieren 186 Zum Weiterlesen 186 Adressen 187 Adressen Verbraucherzentralen 188 Stichwortverzeichnis 189 Impressum
Autorentext
Silke Jäger ist seit 2010 freie Medizinjournalistin. Sie schreibt für Print- und Online-Magazine und arbeitet für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Inhalt
6 Sie sind über 50? Herzlichen Glückwunsch! 7 Die wichtigsten Fragen und Antworten 11 Was ist Gesundheit? 12 Was ändert sich ab 50? 13 Welche Rolle spielen die Gene beim Älterwerden? 15 Nährstoffbedarf in der zweiten Lebenshälfte 23 Die Wechseljahre eine Zeit des Umbruchs 25 Pubertät rückwärts 26 Warum Wechseljahre? 32 Weswegen suchen Frauen ärztlichen Rat? 42 Vorsicht bei Gesundheitsinfos aus dem Internet 49 Hormone und wie sie sich in den Wechseljahren verändern 50 Um welche Hormone geht es? 53 Hormonspiegel testen sinnvoll oder nicht? 54 Wie beeinflusst das Hormonchaos die Gesundheit? 54 Basiswissen zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden 66 Körperliche Wechseljahresbeschwerden 83 Gesund älter werden 83 Frauen und die Medizin 87 Frauen und ihr Herz eine Herzensangelegenheit 93 Ein Knochenjob: Osteoporose 100 Muskel- und Gelenkschmerzen in den Wechseljahren 104 Verspannungen und Rückenschmerzen 106 Schmerz lass nach 110 Demenz bei Frauen 112 Schlafstörungen 115 Gehirn und Psyche in den Wechseljahren 123 Lust auf Bewegung 124 Bewegungsmangel hat Folgen 126 Was ist Bewegung? 142 Präventionskurse 142 Vorsorgekuren 145 Die richtige Ernährung gesundes Genießen 148 Worauf kommt es bei gesundem Essen an? 153 Weniger Zucker, Salz und gesättigte Fette! Aber wie? 160 Die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) 164 Essen Sie genügend Proteine 165 Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen 169 Trinken Sie ausreichend 171 Achten Sie auf genügend Antioxidantien 172 Achten Sie auf ungesättigte Fettsäuren 174 Immunsystem und gesundes Essen 177 Wechseljahre und gesundes Essen 182 Gewicht verlieren 186 Zum Weiterlesen 186 Adressen 187 Adressen Verbraucherzentralen 188 Stichwortverzeichnis 189 Impressum
Titel
Fit und gesund für Frauen ab 50
Autor
Editor
EAN
9783863363666
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
26.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.53 MB
Anzahl Seiten
176
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.