Die Finanzkrise hat die Welt erschüttert. Experten aus Wirtschaft und Politik sprechen von der schwerwiegendsten Krise seit der großen Depression 1929, die 2007 beginnend, weltweit für Pessimismus in allen Branchen sorgt. Das Wort "Finanzkrise" wurde in Deutschland zum "Wort des Jahres" 2008 gewählt. Anfänglich wurde die Subprime-Krise als "amerikanisches Problem" bezeichnet, die aufgrund der niedrigen Zinspolitik der Federal Reserve Bank of New York (FED), seit dem 11. September 2001 entstanden sei. Die wenigsten erahnten das Ausmaß der Kettenreaktion, die damit begann.Insolvenzen sowie Liquiditätsprobleme großer Marktteilnehmer ließen dieSchockwellen bis zu den Politikern durchdringen und Zentralbanken schnürtenweltweit Rettungspakete, um somit eine Systemkrise zu verhindern. Ihren Tiefpunkt erreichte die Krise im zweiten Quartal 2009, aber ob nun wirklich ein Ende, in Sicht ist, kann trotz zahlreicher Konjunkturmaßnahmen, immer noch gesagt werden. In dieser Studienarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Finanzkrise entstand, welche Rolle die Ratingagenturen spielten und welche Folgen die Krise auf das Bankensystem hatte.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise hat die Welt erschüttert. Experten aus Wirtschaft und Politik sprechen von der schwerwiegendsten Krise seit der großen Depression 1929, die 2007 beginnend, weltweit für Pessimismus in allen Branchen sorgt. Das Wort Finanzkrise wurde in Deutschland zum Wort des Jahres 2008 gewählt. Anfänglich wurde die Subprime-Krise als amerikanisches Problem bezeichnet, die aufgrund der niedrigen Zinspolitik der Federal Reserve Bank of New York (FED), seit dem 11. September 2001 entstanden sei. Die wenigsten erahnten das Ausmaß der Kettenreaktion, die damit begann. Insolvenzen sowie Liquiditätsprobleme großer Marktteilnehmer ließen die Schockwellen bis zu den Politikern durchdringen und Zentralbanken schnürten weltweit Rettungspakete, um somit eine Systemkrise zu verhindern. Ihren Tiefpunkt erreichte die Krise im zweiten Quartal 2009, aber ob nun wirklich ein Ende, in Sicht ist, kann trotz zahlreicher Konjunkturmaßnahmen, immer noch gesagt werden. In dieser Studienarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Finanzkrise entstand, welche Rolle die Ratingagenturen spielten und welche Folgen die Krise auf das Bankensystem hatte.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise hat die Welt erschüttert. Experten aus Wirtschaft und Politik sprechen von der schwerwiegendsten Krise seit der großen Depression 1929, die 2007 beginnend, weltweit für Pessimismus in allen Branchen sorgt. Das Wort Finanzkrise wurde in Deutschland zum Wort des Jahres 2008 gewählt. Anfänglich wurde die Subprime-Krise als amerikanisches Problem bezeichnet, die aufgrund der niedrigen Zinspolitik der Federal Reserve Bank of New York (FED), seit dem 11. September 2001 entstanden sei. Die wenigsten erahnten das Ausmaß der Kettenreaktion, die damit begann. Insolvenzen sowie Liquiditätsprobleme großer Marktteilnehmer ließen die Schockwellen bis zu den Politikern durchdringen und Zentralbanken schnürten weltweit Rettungspakete, um somit eine Systemkrise zu verhindern. Ihren Tiefpunkt erreichte die Krise im zweiten Quartal 2009, aber ob nun wirklich ein Ende, in Sicht ist, kann trotz zahlreicher Konjunkturmaßnahmen, immer noch gesagt werden. In dieser Studienarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Finanzkrise entstand, welche Rolle die Ratingagenturen spielten und welche Folgen die Krise auf das Bankensystem hatte.
Titel
Von der Subprime-Krise bis hin zur Finanzkrise, unter besonderer Berücksichtigung des Bankensektors
Autor
EAN
9783640632176
ISBN
978-3-640-63217-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.05.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
48
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.