Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung dieser Einsendeaufgabe lautet: Erstellung einer Trainingsplanung für das Krafttraining für eine beliebige Person über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten, auf Basis des Stufen-Modells der Trainingssteuerung. Im Folgenden werden Diagnose, Zielsetzung und die Trainingsplanung für Makrozyklus und Mesozyklus näher beleuchtet.



Klappentext

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung dieser Einsendeaufgabe lautet: Erstellung einer Trainingsplanung für das Krafttraining für eine beliebige Person über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten, auf Basis des Stufen-Modells der Trainingssteuerung. Im Folgenden werden Diagnose, Zielsetzung und die Trainingsplanung für Makrozyklus und Mesozyklus näher beleuchtet.

Titel
Krafttraining. Langfristiger Trainingsplanung
EAN
9783668717909
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
05.06.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.74 MB
Anzahl Seiten
19