Dieser große, bilderreiche Schwangerschaftsratgeber begleitet werdende Mütter und Väter auf einem der spannendsten Wege: In 280 Tagen wächst im Bauch ein Baby heran. Das anschaulich gemachte Nachschlagewerk gibt an jedem Tag der Schwangerschaft Orientierung - mit informativen und faszinierenden Fotos, fundiertem Wissen und praktischen Tipps aus der Hebammen- und ärztlichen Praxis. Beeindruckende Aufnahmen aus dem Uterus zeigen, wie sich das Baby entwickelt. Moderne Computergrafiken zeigen u.a. die Veränderungen im Körper der Frau, demonstrieren die verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen und Wissenswertes rund um den Geburtsvorgang. Ebenso anschaulich und übersichtlich werden mögliche Beschwerden, Tipps fürs Wohlbefinden sowie alles Wichtige zum Wochenbett erklärt. - Ein fundierter und bewegender Ratgeber für werdende Eltern.
Vorwort
Das einzigartige Standardwerk für die Schwangerschaft - mit über 600 beeindruckenden Bildern, die berühren und begeistern
Autorentext
Silvia Höfer ist Hebamme, Ehefrau und selbst auch Mutter. Schon während ihrer Ausbildung wurde sie Gründungsmitglied des ersten deutschen Geburtshausvereins in Berlin-Charlottenburg. Später arbeitete sie als Hebamme in Berlin, aber auch in Südindien und im Sudan. Sie war Mitbegründerin einer Kooperation zwischen Ärzten und Hebammen, die in einem Geburtshaus auf einem Berliner Klinikgelände Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiteten. Für den Deutschen Hebammenverband ist sie bei der Erstellung von qualitätssichernden Empfehlungen für freiberufliche Hebammen tätig. Silvia Höfer hat diverse medizinische Artikel verfasst, Vorträge gehalten und als Autorin zu Fach- und Lehrbüchern beigetragen. Als Expertin im Fernsehen war sie bei "Planet Wissen" zu sehen. Mit Nora Szasz zusammen hat sie das Buch "Hebammen Gesundheitswissen" (erschienen bei Gräfe und Unzer) geschrieben. Seit 2003 arbeitet sie als Autorin und freiberufliche Hebamme in der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung in Berlin. www.silviahoefer.de
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Die Autorinnen Herzlichen Glückwunsch! Woche 1 Der Traum vom Baby Woche 2 Alles startklar? Woche 3 So beginnt das Leben Woche 4 Tatsächlich schwanger! Woche 5 Wann kommt das Baby zur Welt? Woche 6 Gut betreut Woche 7 Entspannen Sie sich! Woche 8 Wir werden Eltern Woche 9 Was Ihr Körper jetzt braucht Woche 10 Sanfte Hilfen bei Beschwerden Woche 11 Die Umstellungen gehen weiter Woche 12 Immer schön langsam Woche 13 Das Ende des ersten Trimesters Woche 14 Werden Sie aktiv! Woche 15 Kraft von innen Woche 16 Der Bauch wächst Woche 17 Ab in den Urlaub Woche 18 Zeit zu zweit Woche 19 Nicht mehr zu übersehen Woche 20 Spüren Sie Ihr Baby? Woche 21 Halbzeit! Woche 22 Einfach mal loslassen Woche 23 Alles wird gut! Woche 24 Unser kleines Nest Woche 25 Hausmittel für fast alles Woche 26 Her mit der Creme! Woche 27 Nähe finden Woche 28 Nur noch drei Monate Woche 29 Erste Hinweise auf die Geburt Woche 30 Hurra, Zwillinge! Woche 31 Bald startbereit Woche 32 Anschaffungen für die Babyzeit Woche 33 Einen Geburtsort finden Woche 34 Entspannen Sie sich! Woche 35 Kraft durch Yoga Woche 36 Gut vorbereitet! Woche 37 Es wird eng! Woche 38 Wohlbehütet Woche 39 Endspurt Woche 40 Jetzt ist es bald so weit! Die Geburt Das Wochenbett Zum Nachschlagen Service Wichtiger Hinweis Impressum
Vorwort
Das einzigartige Standardwerk für die Schwangerschaft - mit über 600 beeindruckenden Bildern, die berühren und begeistern
Autorentext
Silvia Höfer ist Hebamme, Ehefrau und selbst auch Mutter. Schon während ihrer Ausbildung wurde sie Gründungsmitglied des ersten deutschen Geburtshausvereins in Berlin-Charlottenburg. Später arbeitete sie als Hebamme in Berlin, aber auch in Südindien und im Sudan. Sie war Mitbegründerin einer Kooperation zwischen Ärzten und Hebammen, die in einem Geburtshaus auf einem Berliner Klinikgelände Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiteten. Für den Deutschen Hebammenverband ist sie bei der Erstellung von qualitätssichernden Empfehlungen für freiberufliche Hebammen tätig. Silvia Höfer hat diverse medizinische Artikel verfasst, Vorträge gehalten und als Autorin zu Fach- und Lehrbüchern beigetragen. Als Expertin im Fernsehen war sie bei "Planet Wissen" zu sehen. Mit Nora Szasz zusammen hat sie das Buch "Hebammen Gesundheitswissen" (erschienen bei Gräfe und Unzer) geschrieben. Seit 2003 arbeitet sie als Autorin und freiberufliche Hebamme in der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung in Berlin. www.silviahoefer.de
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Die Autorinnen Herzlichen Glückwunsch! Woche 1 Der Traum vom Baby Woche 2 Alles startklar? Woche 3 So beginnt das Leben Woche 4 Tatsächlich schwanger! Woche 5 Wann kommt das Baby zur Welt? Woche 6 Gut betreut Woche 7 Entspannen Sie sich! Woche 8 Wir werden Eltern Woche 9 Was Ihr Körper jetzt braucht Woche 10 Sanfte Hilfen bei Beschwerden Woche 11 Die Umstellungen gehen weiter Woche 12 Immer schön langsam Woche 13 Das Ende des ersten Trimesters Woche 14 Werden Sie aktiv! Woche 15 Kraft von innen Woche 16 Der Bauch wächst Woche 17 Ab in den Urlaub Woche 18 Zeit zu zweit Woche 19 Nicht mehr zu übersehen Woche 20 Spüren Sie Ihr Baby? Woche 21 Halbzeit! Woche 22 Einfach mal loslassen Woche 23 Alles wird gut! Woche 24 Unser kleines Nest Woche 25 Hausmittel für fast alles Woche 26 Her mit der Creme! Woche 27 Nähe finden Woche 28 Nur noch drei Monate Woche 29 Erste Hinweise auf die Geburt Woche 30 Hurra, Zwillinge! Woche 31 Bald startbereit Woche 32 Anschaffungen für die Babyzeit Woche 33 Einen Geburtsort finden Woche 34 Entspannen Sie sich! Woche 35 Kraft durch Yoga Woche 36 Gut vorbereitet! Woche 37 Es wird eng! Woche 38 Wohlbehütet Woche 39 Endspurt Woche 40 Jetzt ist es bald so weit! Die Geburt Das Wochenbett Zum Nachschlagen Service Wichtiger Hinweis Impressum
Titel
Meine Schwangerschaft
Untertitel
Tag für Tag faszinierende Bilder und umfassender Rat
EAN
9783833842467
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
04.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
114.55 MB
Anzahl Seiten
432
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.