Smilla hockt im Blumenbeet ist ein Vorlesebuch für Vorschulkinder und Schulanfänger. Das Buch schildert spannend die Erlebnisse eines kleinen Mädchens, das gerade eingeschult wurde. Smilla, die fast 7-jährige Tochter von Anne und Ole Viedelchen, wächst in Wiesenstadt auf. Der kleine Ort liegt ländlich, im Norden von Deutschland. Das tierliebe und naturverbundene Mädchen wechselt vom Kindergarten in die Schule und kennt zunächst kein Kind in ihrer Klasse. In der Schule findet sie jedoch schnell Anschluss und freundet sich mit Svenja und Grit an. Smilla macht erste Erfahrungen mit Auseinandersetzungen, vor denen sie als Kindergartenkind weitestgehend verschont blieb. Eines Tages verhält sich Smillas Schulfreundin Grit eigenartig. Smilla macht die Situation zunächst zu schaffen. In ihrer Mutter findet das Mädchen jedoch eine gute Ratgeberin. Nach einer aufregenden Fahrt mit dem Bus alleine, fährt das Mädchen gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Johann zur Schule. Die beiden Kinder sind täglich den Hänseleien größerer Kinder im Bus ausgeliefert, denen sie zunächst mit Gelassenheit begegnen. Bis die Situation auf dem Schulhof eskaliert. Smilla erlebt aber auch viele Schönes und Spannendes. Ihre eigene Geburtstagsfeier wird zu einem Tag, an dem sie und ihre Freundinnen viel Spaß haben. Die Herbstferien mit ihren Eltern am Meer tun dem Mädchen gut. In der Schule helfen die Kinder dabei, ein Schulfest zu organisieren. Das wird für die kleinen Schulanfänger zu einer aufregenden Angelegenheit. Auf einem Klassenausflug macht Smilla die Bekanntschaft mit einem Schlossgespenst. Mit einer neuen Mitschülerin bekommt Smilla einen Einblick in das Leben eines Großstadtkindes. Anni, das neue Mädchen in der Klasse, ist mit ihren Eltern aus der Großstadt auf das Land gezogen. Sie kann sich mit dem Leben auf dem Land nicht anfreunden und begegnet den Kindern in ihrer Klasse mit Hochnäsigkeit. Smilla ist die Einzige, die einen ersten Kontakt zu dem Mädchen aufbauen kann.

Autorentext

Die Autorin wurde in Niedersachsen, als älteste von drei Kindern, im Jahr 1962 geboren. Im Alter von 12 Jahren begann sie bereits, kleine Geschichten nieder zu schreiben und diese an Verwandte zu verschenken. In ihrer Ausbildung und weiteren beruflichen Tätigkeiten, kam ihr die Leidenschaft fürs Schreiben zugute. Ihre große Sympathie für Kinder und ein ausgeprägtes Emathievermögen führten dazu, dass sie sich entschlossen hat, Bücher für Kinder zu schreiben.



Klappentext

Smilla hockt im Blumenbeet ist ein Vorlesebuch für Vorschulkinder und Schulanfänger. Das Buch schildert spannend, die Erlebnisse eines kleinen Mädchens, die gerade eingeschult wurde. Smilla, die fast 7-jährige Tochter von Anne und Ole Viedelchen, wächst in Wiesenstadt auf. Der kleine Ort liegt ländlich gelegen, im Norden von Deutschland. Das tierliebe und naturverbundene Mädchen wechselt vom Kindergarten in die Schule und kennt zunächst kein Kind in ihrer Klasse. In der Schule findet sie jedoch schnell Anschluss und freundet sich mit Svenja und Grit an. Smilla macht erste Erfahrungen mit Auseinandersetzungen, vor denen sie als Kindergartenkind, weitestgehend verschont blieb. Eines Tages verhält sich Schulfreundin Grit, ihr gegenüber eigenartig. Smilla macht die Situation zunächst zu schaffen. In ihrer Mutter findet das Mädchen jedoch eine gute Ratgeberin. Nach einer aufregenden Fahrt mit dem Bus alleine, fährt das Mädchen gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Johann, zur Schule . Die beiden Kinder sind täglich den Hänseleien größerer Kinder im Bus ausgeliefert, denen sie zunächst mit Gelassenheit begegnen. Bis die Situation auf dem Schulhof eskaliert. Smilla erlebt aber auch viele Schönes und Spannendes. Ihre eigene Geburtstagsfeier wird zu einem Tag, an dem sie und ihre Freundinnen, viel Spaß haben. Die Herbstferien mit ihren Eltern am Meer, tun dem Mädchen gut. In der Schule, helfen die Kinder dabei, ein Schulfest zu organisieren. Das wird für die kleinen Schulanfänger zu einer aufregenden Angelegenheit. Auf einem Klassenausflug macht Smilla die Bekanntschaft mit einem Schlossgespenst. Mit einer neuen Mitschülerin, bekommt Smilla einen Einblick, in das Leben eines Großstadtkindes. Anni, das neue Mädchen in der Klasse, ist mit ihren Eltern aus der Großstadt auf das Land gezogen. Sie kann sich, mit dem Leben auf dem Land nicht anfreunden und begegnet den Kindern in ihrer Klasse, mit Hochnäsigkeit. Smilla ist die Einzige, die einen ersten Kontakt zu dem Mädchen, aufbauen kann. Smilla hockt im Blumenbeet ist ein Buch, dass in erster Linie Mädchen ansprechen wird. Die facettenreichen Erlebnisse der kleinen Smilla, sorgen auch für Lese Vergnügen bei Kindern, die den ersten Tag der Einschulung schon hinter sich haben. So ist das Buch auch für Erstleser, Lese Stufe 3 geeignet.

Titel
Smilla hockt im Blumenbeet
Untertitel
Smilla kommt zur Schule
EAN
9783739274928
ISBN
978-3-7392-7492-8
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
5 bis 8 Jahre
Herausgeber
Veröffentlichung
23.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.44 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.