Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Philosophie widmet sich Simon Blackburn 20 spannenden Fragen, die essenziell sind für das Verständnis unserer selbst und der Welt, in der wir leben. Die großen Fragen sind: Bin ich ein Gespenst in der Maschine?, Was ist das Wesen des Menschen?, Ist der Mensch frei?, Was wissen wir?, Bin ich ein vernunftbegabtes Tier?, Wie kann ich mich selbst belügen?, Die Gesellschaft gibt es so etwas überhaupt?, Können wir einander verstehen?, Können Maschinen denken?, Wozu gut sein?, Ist alles relativ?, Vergeht die Zeit?, Warum gehen die Dinge immer weiter und weiter ?, Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts´?. Was füllt den Raum aus?, Was ist Schönheit?, Brauchen wir einen Gott?, Wozu das Ganze?, Was sind meine Rechte?, Müssen wir den Tod fürchten?



Die großen Fragen - eine neue Reihe zu den bedeutendsten Fragestellungen und Herausforderungen verschiedener Wissensdisziplinen Aktuell, anspruchsvoll, verständlich Bücher im schicken Moleskine-Notizbuch-Look Renommierter Reihenherausgeber/Autor - einer der wichtigsten Philosophieexperten Englands und Autor mehrerer erfolgreicher Philosophiebücher für ein breites Publikum Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Simon Blackburn ist einer der angesehensten Philosophen unserer Zeit. Er lehrt als Professor für Philosophie an der Universität Cambridge und der Universität von North Carolina. Er ist Autor von Bestsellern wie Denken, Gut sein, Wollust, Wahrheit sowie The Oxford Dictionary of Philosophy und How to Read Hume.

Website: www.phil.cam.ac.uk/~swb24

Website: www.phil.cam.ac.uk/~swb24



Klappentext

Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Philosophie widmet sich Simon Blackburn 20 spannenden Fragen, die essenziell sind für das Verständnis unserer selbst und der Welt, in der wir leben.

  • Bin ich ein Gespenst in der Maschine?
  • Was ist das Wesen des Menschen?
  • Ist der Mensch frei?
  • Was wissen wir?
  • Bin ich ein vernunftbegabtes Tier?
  • Wie kann ich mich selbst belügen?
  • Die Gesellschaft - gibt es so etwas überhaupt?
  • Können wir einander verstehen?
  • Können Maschinen denken?
  • Wozu gut sein?
  • Ist alles relativ?
  • Vergeht die Zeit?
  • Warum gehen die Dinge immer weiter und weiter...?
  • Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?
  • Was füllt den Raum aus?
  • Was ist Schönheit?
  • Brauchen wir einen Gott?
  • Wozu das Ganze?
  • Was sind meine Rechte?
  • Müssen wir den Tod fürchten?



Zusammenfassung

Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Philosophie widmet sich Simon Blackburn 20 spannenden Fragen, die essenziell sind für das Verständnis unserer selbst und der Welt, in der wir leben. Die großen Fragen sind: Bin ich ein Gespenst in der Maschine?, Was ist das Wesen des Menschen?, Ist der Mensch frei?, Was wissen wir?, Bin ich ein vernunftbegabtes Tier?, Wie kann ich mich selbst belügen?, Die Gesellschaft gibt es so etwas überhaupt?, Können wir einander verstehen?, Können Maschinen denken?, Wozu gut sein?, Ist alles relativ?, Vergeht die Zeit?, Warum gehen die Dinge immer weiter und weiter ?, Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts´?. Was füllt den Raum aus?, Was ist Schönheit?, Brauchen wir einen Gott?, Wozu das Ganze?, Was sind meine Rechte?, Müssen wir den Tod fürchten?



Inhalt

Vorwort.- Bin ich ein Gespenst in der Maschine? - Was ist das Wesen des Menschen? - Ist der Mensch frei? - Was wissen wir?- Bin ich ein vernunftbegabtes Tier? - Wie kann ich mich selbst belügen? - Die Gesellschaft Gibt es so etwas überhaupt? - Können wir einander verstehen? - Können Maschinen denken? - Wozu gut sein? - Ist alles relativ? - Vergeht die Zeit?- Warum gehen die Dinge immer weiter und weiter ?- Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts? - Was füllt den Raum aus?- Was ist Schönheit? - Brauchen wir einen Gott? - Wozu das Ganze? - Was sind meine Rechte? - Müssen wir den Tod fürchten? - Anmerkungen.- Große Philosophen.- Index.

Titel
Die großen Fragen - Philosophie
Übersetzer
EAN
9783827426208
ISBN
978-3-8274-2620-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.05.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
201
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv