Dieses Essential klärt grundlegend über Hintergründe und Gestaltungsmöglichkeiten einer psychischen Gefährdungsbeurteilung auf und gibt praxisrelevante Impulse zur erfolgreichen Umsetzung, insbesondere in mittelständischen Unternehmen. Seit 2014 sind alle deutschen Unternehmen im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes zu einer Beurteilung der psychischen Gefährdungen ihrer Beschäftigten und zur Gestaltung entsprechender Maßnahmen verpflichtet. Im Falle der psychischen Erkrankung eines Beschäftigten aufgrund übermäßiger beruflicher Belastung drohen dem Arbeitgeber ansonsten Regressforderungen der Sozialversicherungsträger. Einführungen in die Betriebliche Gesundheitsförderung und das Feld der psychischen Erkrankungen bilden den Rahmen für eine fundierte Anwendung der Erkenntnisse.
Prof. Dr. Simon Hahnzog lehrt als Wirtschaftspsychologe an der Hochschule Fresenius in München unter anderem das Fach Betriebliche Gesundheitsförderung. Als Geschäftsführer der hahnzog - organisationsberatung unterstützt er Unternehmen darin, die Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und motiviert zu erhalten.
Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Mit Handlungsempfehlungen zur Gestaltung und Optimierung der Betrieblichen Gesundheitsförderung Praxisrelevante und -erprobte Impulse zur erfolgreichen Gestaltung eines gesunden Unternehmens Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Simon Hahnzog lehrt als Wirtschaftspsychologe an der Hochschule Fresenius in München unter anderem das Fach Betriebliche Gesundheitsförderung. Als Geschäftsführer der hahnzog organisationsberatung unterstützt er Unternehmen darin, die Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und motiviert zu erhalten.
Inhalt
Die vier Wirkungsebenen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz.- Psychische Gefährdungsbeurteilung.
Prof. Dr. Simon Hahnzog lehrt als Wirtschaftspsychologe an der Hochschule Fresenius in München unter anderem das Fach Betriebliche Gesundheitsförderung. Als Geschäftsführer der hahnzog - organisationsberatung unterstützt er Unternehmen darin, die Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und motiviert zu erhalten.
Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Mit Handlungsempfehlungen zur Gestaltung und Optimierung der Betrieblichen Gesundheitsförderung Praxisrelevante und -erprobte Impulse zur erfolgreichen Gestaltung eines gesunden Unternehmens Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Simon Hahnzog lehrt als Wirtschaftspsychologe an der Hochschule Fresenius in München unter anderem das Fach Betriebliche Gesundheitsförderung. Als Geschäftsführer der hahnzog organisationsberatung unterstützt er Unternehmen darin, die Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und motiviert zu erhalten.
Inhalt
Die vier Wirkungsebenen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz.- Psychische Gefährdungsbeurteilung.
Titel
Psychische Gefährdungsbeurteilung
Untertitel
Impulse für den Mittelstand
Autor
EAN
9783658077099
ISBN
978-3-658-07709-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
24.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
41
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.