Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob sich die Kryptowährungen im zukünftigen bargeldlosen Zahlungsverkehr etablieren können. Dabei wird der Bitcoin stellvertretend für alle Kryptowährungen genauer betrachtet. Auf Grundlage der Geldtheorie wird dieser bezüglich den Geldkriterien analysiert. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte empirische Forschung gibt Aufschluss über die derzeitige Bekanntheit, Akzeptanz und die Nutzung von Kryptowährungen in der deutschen Gesellschaft. Weiter wird auf die Kryptotransaktionssysteme und die Blockchain-Technologie näher eingegangen. Die aktuellen Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt und die Limitationen im Zahlungssystem des Bitcoins werden besprochen. Ziel dieser Arbeit ist, die aktuelle Verbreitung von Kryptowährungen zu erfassen und das mögliche zukünftige Potential von dezentralen Zahlungssystemen zu eruieren.

Titel
Können sich Kryptowährungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr etablieren?
Untertitel
Bekanntheit, Akzeptanz und die Nutzung von Kryptowhrungen in Deutschland
EAN
9783346224705
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.08.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.56 MB
Anzahl Seiten
85