Dieser Praxisleitfaden hilft, Maßnahmen der Personal- und Kompetenzentwicklung sowie der beruflichen Weiterbildung bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig zu entwickeln und durchzuführen. So sichern Sie den Erfolg von Trainings, Seminaren und Workshops langfristig! Neben Anleitungen zur Entwicklung und Durchführung von Seminaren (Bedarfsanalyse, konkrete Tipps aus den wichtigsten Lerntheorien und der Personalpsychologie, Trainingsformen) vermittelt dieses Buch Instrumente zur Trainingsevaluation und Transfer-Sicherung auf verschiedenen Ebenen (Teilnehmer, Training, Arbeitsumgebung), außerdem wird die Rolle der Führungskräfte für den Lerntransfer beleuchtet. Es kommt praxisnah auf den Punkt und enthält Checklisten, Fallbeispiele, Tipps zur Software-Unterstützung (Learning-Management-Systeme) sowie Arbeitsmaterialien zum Download. Ein Buch für Trainer, Trainingsentwickler, Seminaranbieter, Weiterbildungseinrichtungen, Personalentwickler und Personalleiter.



Leitfaden zur Entwicklung und Durchführung nachhaltig wirksamer Trainings und Seminare Evaluationsstrategien und Erfolgsfaktoren für den Transfer in die Praxis - Umsetzungstipps und Diagnoseinstrumente Mit Checklisten, Praxistipps, Fallbeispielen und Arbeitsmaterialien zum Download Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Univ.-Prof. Dr. Simone Kauffeld, geb. 1968, nach Sozialem Jahr in Berlin und Studium der italienischen Sprache in Perugia, Studium der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre in Landau/Pfalz und Marburg. Eineinhalbjährige Tätigkeit als Junior Consultant in einem Organisationsentwicklungsprojekt in der Automobilindustrie. 1999 Promotion (Teamdiagnose) und 2005 Habilitation (Kompetenzen messen, bewerten, entwickeln) am Institut für Arbeitswissenschaft (Prof. Frieling) der Universität Kassel. Zahlreiche Beratungsprojekte in der Industrie, Gastprofessur an der City University of New York, Professur am Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Seit 2007 Professorin für Arbeits-, Organisations-und Sozialpsychologie an der TU Braunschweig. 2008 Gründung der 4A-SIDE GmbH (www.4A-SIDE.com). Forschungsschwerpunkte: Kompetenzdiagnose, -entwicklung und -management, Evaluation, Teamdiagnose und -entwicklung, Beratung, Coaching, Veränderungsprozesse,Führung.

Klappentext

Sichern Sie den Trainingserfolg nachhaltig!

Dieser Praxisleitfaden hilft, Maßnahmen der Personal- und Kompetenzentwicklung sowie der beruflichen Weiterbildung bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig zu entwickeln und durchzuführen. So sichern Sie den Erfolg von Trainings, Seminaren und Workshops langfristig!

Der Inhalt

  • Seminare entwickeln und durchführen: Bedarfsanalyse, konkrete Tipps aus den wichtigsten Lerntheorien und der Personalpsychologie, Trainingsformen (Off-the-job-Trainings, arbeitsplatznahe Maßnahmen, Blended Learning)
  • Erfolge überprüfen und Transfer sichern: Instrumente zur Trainingsevaluation, Transfer-Sicherung auf verschiedenen Ebenen (Teilnehmer, Training, Arbeitsumgebung), Rolle der Führungskräfte für den Lerntransfer
  • Praxisnahe Werkzeuge: Checklisten, Fallbeispiele, Tipps zur Software-Unterstützung (Learning-Management-Systeme), Arbeitsmaterialien zum Download

Die Zielgruppen

Für Trainer, Trainingsentwickler, Seminaranbieter, Weiterbildungseinrichtungen, Personalentwickler und Personalleiter sowie Studierende

Die Autorin

Prof. Dr. Simone Kauffeld ist Professorin für Arbeits-, Organisations-und Sozialpsychologie an der Technischen Universität Braunschweig und Gesellschafterin der 4A-SIDE GmbH (www.4A-SIDE.com). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kompetenzdiagnose, -entwicklung und -management, Evaluation, Teamdiagnose und -entwicklung, Beratung, Coaching, Veränderungsprozesse, Führung.



Inhalt
Standard Betriebliche Weiterbildung.- Entwicklung von Trainingsprogrammen.- Lerntheorie.- Trainings in Organisationen.- Ergebnisbezogene Evaluation.- Prozessbezogene Evaluation.- Die Zukunft von Trainings.
Titel
Nachhaltige Personalentwicklung und Weiterbildung
Untertitel
Betriebliche Seminare und Trainings entwickeln, Erfolge messen, Transfer sichern
EAN
9783662481301
ISBN
978-3-662-48130-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
30.12.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
173
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., überarb. Aufl. 2016
Lesemotiv