Neben einer Liebeserklärung an das Zugfahren und Passfotoautomaten, der Frage nach dem Stellenwert von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft und der Bedeutsamkeit von Zufällen, widmet sich Simone Lappert in kurzen Texten den Besonderheiten unseres Alltags und Zusammenlebens. Humorvoll, kritisch und klug observiert sie in Blendende Aussichten die kleinen und großen Dinge, stellt Fragen, die nachhallen und regt zum Nachdenken an. Der perfekte Wegbegleiter für alle Simone-Lappert-Fans und die, die es noch werden wollen.
Autorentext
Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman Wurfschatten stand sie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Preises, ihr Roman Der Sprung war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Für ihre Lyrik wurde sie mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt Babelsprech.International. Sie lebt in Zürich.
Autorentext
Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman Wurfschatten stand sie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Preises, ihr Roman Der Sprung war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Für ihre Lyrik wurde sie mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt Babelsprech.International. Sie lebt in Zürich.
Titel
Blendende Aussichten
Autor
EAN
9783257613261
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
28.09.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
112
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.