Magische Gemmen, kleine »kraftgeladene« Edel- und Schmucksteine mit eingeschnittenen Bildern und Inschriften, dienten in der Antike als Amulette. Die Autorin nutzt als Basis für ihre umfassende Darstellung eine sammlungsübergreifende Auswahl von ca. 2.600 Stücken. Sie sind nach Motiven gruppiert und mit technischen Daten sowie Kurzbeschreibungen in einer Materialliste nach Motivgruppen zusammengestellt. Im umfangfreichen Abbildungsteil werden meist bislang unpublizierte Gemmen in Zeichnungen und Photographien vorgestellt oder sie zeigen die in früheren Publikationen nur in Gipsabdruck oder -abguß abgebildeten Stücke erstmals in Originalphotographien.

Pressestimmen:
Eine "umfangreiche, den Forschungsgegenstand erschöpfend und mit beeindruckender Kenntnis und Souveränität behandelnde Monographie."
Annika Backe-Dahmen in: Gnomon, Band 81 (2009)

Titel
Die Magischen Gemmen
Untertitel
Zu Bildern und Zauberformeln auf geschnittenen Steinen der Antike und Neuzeit
EAN
9783050050003
ISBN
978-3-05-005000-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.10.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
582
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv