Die Lösungsorientierte Maltherapie (LOM) bietet eine willkommene neue Form der Kommunikation für Kinder und Jugendliche, denn oft fällt es jungen Menschen schwer, ihre Gefühle, Bedürfnisse und Gedanken in Worte zu fassen.

Simone Riner und Jörg Merz lassen in diesem Band erfahrene Kunsttherapeut:innen zu Wort kommen, die authentisch und anschaulich von Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 18 Jahren berichten; von ihren Sorgen, Bedürfnissen und Ängsten.

Im ersten Teil werden das Vorgehen und die Prinzipien der Lösungsorientierten Maltherapie vorgestellt. Danach werden pro Alter Fallbeispiele beziehungsweise wirksame Prozessverläufe anhand diverser Themen beschrieben, wie zum Beispiel:

  • unkontrollierbare Wut
  • Albträume
  • Schulangst
  • Trennung der Eltern
  • Cybermobbing
  • Anorexie
  • Transsexualität

Begleitet werden alle Beispiele mit den entsprechenden Bildern, die während des Prozesses entstanden sind.

Therapeut:innen und Erziehungsverantwortliche erhalten einen tiefen Einblick in die Lösungsorientierte Maltherapie und dadurch die Chance, neue Perspektiven für die Arbeit und die Behandlung von Kindern und Jugendlichen zu entdecken.

Titel
Lösungsorientierte Maltherapie mit Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Wie Bilder Entwicklungsschritte ermöglichen
EAN
9783456963563
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.02.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Auflage
1. Aufl. 2025
Lesemotiv