Die steigende Komplexität in der geschäftsprozessunterstützenden Leistungserstellung erfordert neue Wege in der IT-Servicestrukturierung. Simone Rudolph entwickelt ein umfassendes Modell zur servicebasierten Planung und Steuerung der IT-Infrastruktur, das einen konkreten Lösungsansatz für den Anwendungskontext mittelständischer Unternehmen liefert. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung entwickelt die Autorin drei aufeinander aufbauende Modellkomponenten zur Strukturierung des IT-Leistungsangebots, zur Prozessgestaltung der Planung und Steuerung sowie zu deren qualitativer Bewertung.
Autorentext
Dr. Simone Rudolph promovierte bei Professor Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München.
Zusammenfassung
Simone Rudolph entwickelt ein umfassendes Modell zur servicebasierten Planung und Steuerung der IT-Infrastruktur, das einen konkreten Lösungsansatz für den Anwendungskontext mittelständischer Unternehmen liefert.
Inhalt
Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Anwendungskontext mittelständische Unternehmen.- Empirische Untersuchung zu mittelständischen Merkmalen und Besonderheiten ihres IT-Einsatzes.- Modell zur servicebasierten Planung und Steuerung der IT-Infrastruktur im Mittelstand.- Fazit und Ausblick.
Titel
Servicebasierte Planung und Steuerung der IT-Infrastruktur im Mittelstand
Untertitel
Ein Modellansatz zur Struktur der IT-Leistungserbringung
Autor
Vorwort von
EAN
9783834984715
ISBN
978-3-8349-8471-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.11.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
407
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.