Die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Projektmanagements gerade in den ständig sich ändernden Gesundheitsberufen sind Inhalte des Pocketguides. Ob das Implementieren eines Qualitätsmanagementsystems, eine Patientenbefragung zur Kundenzufriedenheit, die Einführung einer neuen Pflegeplanungssoftware oder ein neues Konzept zur Einarbeitung für neue Kollegen: Dieses Buch möchte dazu beitragen, Projekte im Gesundheitswesen zu planen, strukturiert durchzuführen, Risiken und Fehler zu vermeiden und eine erfolgreiche Umsetzung der Ergebnisse zu ermöglichen - auch wenn keine Idealbedingungen vorhanden sind. Schritt für Schritt und mit vielen Praxisbeispielen ist dieses Buch ein Leitfaden und eine Anregung, auch im Gesundheitswesen Projektmanagement gezielt als Tool für Verbesserungen zu nutzen. Dadurch kann nicht nur der effektive Einsatz von Ressourcen gelenkt werden, sondern sowohl die Qualität als auch die Arbeitszufriedenheit gesteigert werden.

Detaillierte Handlungsanweisungen: Projektablauf, Team, Rahmenbedingungen Verbessern Sie Arbeitsabläufe mit einem geplanten Projektmanagement Steigern Sie die Qualität und Arbeitszufriedenheit durch einen effektiven Einsatz von Ressourcen

Autorentext

Simone Schmidt: Gesundheits- und Krankenschwester, Qualitätsmanagerin für das Gesundheitswesen, Sachverständige Gutachterin, Dozentin, Autorin



Inhalt

Einstieg in das Projektmanagement- Was halten Sie von PM?- Das Projektteam: Wer macht mit?- Werkzeugkiste- Praktische Projektdurchführung- Agiles Projektmanagement- In aller Kürze.

Titel
Anpacken -Projektmanagement in Gesundheitsberufen
EAN
9783662666463
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.02.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
131
Auflage
2. Aufl. 2022
Lesemotiv