Unbeschwert ist die Kindheit der Freunde Giovanni und Santino, unvergesslich die Sommertage im sizilianischen Sciacca am Meer, die Träume und kleinen Fluchten. "Was mag aus uns werden?" Doch die Zukunft wird längst von anderer Hand geschmiedet, von den ehrgeizigen Müttern und von mächtigen Gönnern im Hintergrund. Giovanni wird ein angesehener Anwalt und zum Spielball zweifelhafter Personen. Während der zielstrebige Santino zum Betonfürsten aufsteigt und schnelles Geld mit undurchsichtigen Bauaufträgen verdient. Beide machen hervorragende Partien, bauen sich Luxusvillen und feiern Erfolge in den dunklen 1980er-Jahren. Doch immer bedrohlicher umfängt sie das Netz aus Abhängigkeiten und zieht sie in die Tiefe

Autorentext

SIMONETTA AGNELLO HORNBY, geboren 1945 in Palermo, hat gegen den Wunsch ihrer adligen Familie Sizilien verlassen und im Ausland studiert. Seit 1972 lebt sie in London und setzt sich als Anwältin für die Rechte sozial benachteiligter Menschen und Opfer von Gewalt in der Familie ein. In ihren literarischen Werken beschäftigt sie sich mit der Insel ihrer Herkunft, auf der sie ihre Sommer verbringt.
Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Italiens. Ihr Debütroman "Die Mandelpflückerin" ist ein in 19 Sprachen übersetzter Bestseller.



Inhalt
1 Einfach der Nase nach 2 Trauriges Erwachen 3 Nur eine einzige Sache 4 Du bist jetzt ein junger Mann 5 Giovannis Traum 6 Familien sind von vornherein krank 7 Dieses Geld gefällt mir nicht 8 Jeder Stein hier erzählt von Schönheit und Schmerz 9 Ein Abschiedsbrief 10 Kaktusfeigen 11 Der Rest kommt von allein 12 Unterschiedliche Arten von Tieren 13 Wie immer alles Gute 14 Nie lügen und nie die Wahrheit sagen 15 Wie eine Eidechse auf den Mauern des Gesetzes 16 Dort bebt die Erde also nicht? 17 Ich sehe Blut 18 Es ist so weit 19 Gesprächige Gäste 20 Casa Perfetta 21 Das ist mein Geschenk 22 Der letzte Johannisbrotbaum Anmerkung der Autorin Danksagung und Literatur Zitatnachweise
Titel
Er war ein guter Junge
Untertitel
Roman
Übersetzer
EAN
9783990371633
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.02.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.38 MB
Anzahl Seiten
264
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv