Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universitt zu Kln (Institut fr Deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Heinrich von Kleist: Dramen und Erzhlungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleist verffentlichte die Novelle im Frhjahr 1811 zunchst als Serie. Sie erschien unter dem Titel "Die Verlobung" in der Zeitschrift "Der Freimthige" Nr. 60-68 vom 25. - 5. April 1811. Anfang August desselben Jahres erschien Kleists Werk als Gesamtstck unter dem Titel "Die Verlobung in St. Domingo" im 2. Teil seiner Erzhlungen, also ungefhr drei Monate vor seinem Freitod. Es wird gemutmat, dass der Anlass, die Erzhlung in genau diesem Kontext spielen zu lassen mit Kleists Verhaftung im Jahre 1807 zusammenhngt. Whrend seiner geplanten Reise nach Dresden, wo er sich grere literarische Erfolge erhoffte, wurde er im Januar bei einem Aufenthalt in Berlin als angeblicher Spion von den Franzosen verhaftet und im Mrz in die Festung im Valle de Joux bei Pontarlier berfhrt. Dort verweilte er bis Mitte Juli. Der Kontakt mit schwarzen Hftlingen und das Wissen um die bestehenden Konflikte sollen Kleist zum Verfassen von "Die Verlobung" veranlasst haben.

Titel
Heinrich von Kleist: Die Verlobung in St. Domingo
EAN
9783638384278
ISBN
978-3-638-38427-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.06.2005
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.23 MB
Anzahl Seiten
12
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch