Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Grammatische Phänomene in der Unter- und Mittelstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Unterrichtsstunde ist, dass die Schülerinnen und Schüler erkennen, wie die passive Form gebildet und verwendet wird. Dazu werden die inhaltlichen Unterschiede zwischen Passiv und Aktiv besprochen. Um die Sechstklässler nicht zu überfordern, werden in der ersten Stunde die verwendeten Zeiten sowie die Modi jedoch zunächst hintenangestellt. Diese müssen allerdings in einer darauffolgenden Stunde erarbeitet werden. Die Erkenntnis der Thematik wird vor allem induktiv erfolgen. Somit ist der Erkenntnisweg der Schülerinnen und Schüler transparent.

Titel
Einführung des Passivs (Deutsch 6. Klasse Gymnasium)
EAN
9783668331341
ISBN
978-3-668-33134-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.10.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.57 MB
Anzahl Seiten
21
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch