Darauf aufbauend werden aktuelle Themen wie das Erstellen und Abfragen eines Data Warehouse, das Analysieren von Daten mit Data Mining Verfahren erklärt. Neben dem SQL:2008 Standard wird beschrieben, wie Anwendungsprogramme mit Java entwickelt werden können, um auf Datenbanken zuzugreifen. Dabei werden folgende Fragen ergänzend beantwortet: Wie kann ich aus meiner Datenbank weitere Informationen ableiten oder analysieren? Wie kann ich von meinem Anwendungsprogramm auf meine Datenbank zugreifen?
Um alle Beispiele am Computer nachzuvollziehen, findet sich am Ende jedes Kapitels ein Praxisbeispiel, in dem das Gelernte noch einmal praktisch umgesetzt wird. Zum Einsatz kommen hierbei Anwendungssysteme, die kostenlos im Online-Service zum Buch erhältlich sind.
Modell -> Datenbank -> Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Sönke Cordts ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Stralsund. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Datenqualität, Datenbanksysteme und Data Warehousing.
Prof. Dr. Gerold Blakowski ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Stralsund. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Web-Anwendungsentwicklung, E-Business und Rechnernetze.
Prof. Dr. Gerhard Brosius war Professor für Informationsmanagement an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Data Mining und Data Warehousing.
Inhalt
Grundlagen - Datenbankentwurf - Überprüfung der Datenbankstruktur - Anlegen der Datenbankstruktur - Einfügen, Ändern, Löschen von Daten - Abfragen - Transaktionen - SQL - Anwendungsentwicklung - Anlegen eines Data Warehouse - Daten mit Data Mining analysieren