Der aktuelle Kommentar von Klaus Vieweg bietet eine systematische und pazifistische Interpretation der außenpolitischen Passagen der Rechtsphilosophie von G.W.F. Hegel. Vieweg versteht Hegel so, dass Interventionen, ein internationaler Friedensbund und schließlich eine Weltrepublik die Menschheit schützen und einen können. Diese Arbeit untersucht Viewegs Vorschläge und widerspricht vehement: die Leistung Hegels liegt im Vorschlag der Mäßigung von Kriegshandlungen und Hass. Einigungsversuche wie auch Versuche pazifizierender Interventionen müssen diesen Leistungen notwendig widersprechen und ungerechte, barbarische Kriegsformen provozieren. Schlagworte: G.W.F. Hegel, Rechtsphilosophie, Theorie des Krieges, Recht im Kriege, Humanitäre Intervention, Weltrepublik, Weltfrieden.
Titel
Hegels Krieg
Untertitel
Die Unausweichlichkeit und Mäßigung des Krieges in den Grundlinien der Philosophie des Rechts - eine Entgegnung auf Klaus Vieweg
Autor
EAN
9783959489058
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.06.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.22 MB
Anzahl Seiten
44
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.