Dieses Buch über Shared Services, Business Process Outsourcing und Offs- ring reflektiert die intensive Erfahrung mit der Materie aus der Sicht des Unt- nehmensberaters und Forschers. Seit nunmehr acht Jahren habe ich in diversen Klientenprojekten die reale Anwendung, Weiterentwicklung und Umsetzung des Shared-Services-Gedankens erleben dürfen. In den letzten Jahren spielten die Aspekte BPO und Offshoring eine besondere Rolle, und in diesem Zug konnte ich Unternehmen helfen, Standorte im globalen Service Business zu finden und Center in Ländern wie Ungarn oder Indien aufzubauen. Mittendrin statt nur dabei hat sich hier auch als probate Forschungsstrategie gezeigt, kann man die Komplexität und Herausforderungen dieser Ansätze doch nur verstehen, wenn man unmittelbar in die Praxis von Shared Services, BPO und Offshoring ein- bunden ist. Neben den vielen praktischen Erkenntnissen, die in diesem Buch dargelegt w- den sollen, ist es aber auch mein Anliegen, eine wissenschaftliche Diskussion des Themas anzustoßen. Die theoretischen Beiträge zu Shared Services halten sich bislang in Grenzen, die wissenschaftlichen Aspekte werden wenn üb- haupt nur am Rande diskutiert. Dabei greifen Shared Services massiv in die organisationstheoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ein. BPO stellt die gesamte Theorie der Unternehmung und die Prinzipien der funktio- len Arbeitsteilung in Frage, und Offshoring befasst sich mit den übergeordneten wirtschaftspolitischen Fragen der optimalen Allokation von Arbeit.
Shared Services und BPO haben die Unterstützungsprozesse wie Accounting, IT oder Human Resources im Unternehmen revolutioniert. Mittlere und große Firmen bündeln ihre administrativen Prozesse in Dienstleistungseinheiten und wählen kostengünstige Standorte in Osteuropa, Indien oder China. Viele Unternehmen trennen sich von Unterstützungsprozessen und legen sie in die Hände spezialisierter Dienstleister. Wie Shared Services, Business Process Outsourcing und Offshoring von Experten gesehen werden und wie Verantwortliche in Unternehmen sie gestalten, zeigt der langjährige Unternehmensberater und Hochschullehrer für Internationales Controlling Sören Dressler. Ein praktischer Leitfaden zur Umsetzung von Shared Services und BPO sowie zur Wahl der richtigen Standorte. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und vielen Best Practice-Beispielen.
Vorwort
Shared Services, BPO und Offshoring - neue Wege zu effizienter Organisation und Kostensenkung im Unternehmen
Autorentext
Sören Dressler ist Professor für Internationales Controlling an der FHTW Berlin und Direktor des Offshoring Institute, einer unabhängigen Forschungseinrichtung zur Standortwahl für die Service Industrie. Weiterhin ist er Gesellschafter der Managementberatung ControllingSolutions mit Sitz in Berlin und Chicago. Davor war er in der Unternehmensberatung tätig, u. a. als Principal und Mitglied der Geschäftsleitung bei A. T. Kearney.
Klappentext
Immer mehr Firmen bündeln ihre administrativen Prozesse in Dienstleistungseinheiten und wählen kostengünstige Standorte in Osteuropa, Indien oder China. Viele Unternehmen trennen sich von Unterstützungsprozessen und legen sie in die Hände spezialisierter Dienstleister.
Sören Dressler erläutert auf der Basis seiner umfassenden Erfahrungen als Unternehmensberater und Forscher Begrifflichkeiten und Funktionsweisen, bringt die Konzepte in einen Zusammenhang und schildert Möglichkeiten und Grenzen sowie Trends. Er zeigt auch, wie Shared Services, Business Process Outsourcing und Offshoring von Experten gesehen werden und wie Verantwortliche in Unternehmen sie gestalten.
• Shared Services keine neue Idee, aber mehr als nur ein Trend
• Business Process Outsourcing die logische Weiterentwicklung des Shared-Services-Gedankens
• Shared Service Center oder Business Process Outsourcing eine Grundsatzfrage mit strategischen Implikationen
• Offshoring die globale Allokation der Arbeit
• Location die Wahl des richtigen Standorts
• Ausblick
Ein praktischer Leitfaden für die Umsetzung von Shared Services und Business Process Outsourcing sowie zur Wahl der richtigen Standorte. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und vielen Best-Practice-Beispielen.
Sören Dressler ist Professor für Internationales Controlling an der FHTW Berlin und Direktor des Offshoring Institute, einer unabhängigen Forschungseinrichtung, die sich mit der Standortwahl für die BPO-, ITO- und Shared-Services-Branche befasst. Davor war er mehrere Jahre in der Managementberatung tätig.
Inhalt
Shared Services keine neue Idee, aber weit mehr als nur ein Trend.- BPO die logische Weiterentwicklung des Shared-Services-Gedankens.- Shared Services versus BPO Good Bye Captive, welcome BPO?.- Offshoring die globale Allokation der Arbeit.- Location, Location, Location die Wahl des richtigen Standorts.- Ausblick wie geht es weiter mit Shared Services, BPO und Offshoring?.
Shared Services und BPO haben die Unterstützungsprozesse wie Accounting, IT oder Human Resources im Unternehmen revolutioniert. Mittlere und große Firmen bündeln ihre administrativen Prozesse in Dienstleistungseinheiten und wählen kostengünstige Standorte in Osteuropa, Indien oder China. Viele Unternehmen trennen sich von Unterstützungsprozessen und legen sie in die Hände spezialisierter Dienstleister. Wie Shared Services, Business Process Outsourcing und Offshoring von Experten gesehen werden und wie Verantwortliche in Unternehmen sie gestalten, zeigt der langjährige Unternehmensberater und Hochschullehrer für Internationales Controlling Sören Dressler. Ein praktischer Leitfaden zur Umsetzung von Shared Services und BPO sowie zur Wahl der richtigen Standorte. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und vielen Best Practice-Beispielen.
Vorwort
Shared Services, BPO und Offshoring - neue Wege zu effizienter Organisation und Kostensenkung im Unternehmen
Autorentext
Sören Dressler ist Professor für Internationales Controlling an der FHTW Berlin und Direktor des Offshoring Institute, einer unabhängigen Forschungseinrichtung zur Standortwahl für die Service Industrie. Weiterhin ist er Gesellschafter der Managementberatung ControllingSolutions mit Sitz in Berlin und Chicago. Davor war er in der Unternehmensberatung tätig, u. a. als Principal und Mitglied der Geschäftsleitung bei A. T. Kearney.
Klappentext
Immer mehr Firmen bündeln ihre administrativen Prozesse in Dienstleistungseinheiten und wählen kostengünstige Standorte in Osteuropa, Indien oder China. Viele Unternehmen trennen sich von Unterstützungsprozessen und legen sie in die Hände spezialisierter Dienstleister.
Sören Dressler erläutert auf der Basis seiner umfassenden Erfahrungen als Unternehmensberater und Forscher Begrifflichkeiten und Funktionsweisen, bringt die Konzepte in einen Zusammenhang und schildert Möglichkeiten und Grenzen sowie Trends. Er zeigt auch, wie Shared Services, Business Process Outsourcing und Offshoring von Experten gesehen werden und wie Verantwortliche in Unternehmen sie gestalten.
• Shared Services keine neue Idee, aber mehr als nur ein Trend
• Business Process Outsourcing die logische Weiterentwicklung des Shared-Services-Gedankens
• Shared Service Center oder Business Process Outsourcing eine Grundsatzfrage mit strategischen Implikationen
• Offshoring die globale Allokation der Arbeit
• Location die Wahl des richtigen Standorts
• Ausblick
Ein praktischer Leitfaden für die Umsetzung von Shared Services und Business Process Outsourcing sowie zur Wahl der richtigen Standorte. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und vielen Best-Practice-Beispielen.
Sören Dressler ist Professor für Internationales Controlling an der FHTW Berlin und Direktor des Offshoring Institute, einer unabhängigen Forschungseinrichtung, die sich mit der Standortwahl für die BPO-, ITO- und Shared-Services-Branche befasst. Davor war er mehrere Jahre in der Managementberatung tätig.
Inhalt
Shared Services keine neue Idee, aber weit mehr als nur ein Trend.- BPO die logische Weiterentwicklung des Shared-Services-Gedankens.- Shared Services versus BPO Good Bye Captive, welcome BPO?.- Offshoring die globale Allokation der Arbeit.- Location, Location, Location die Wahl des richtigen Standorts.- Ausblick wie geht es weiter mit Shared Services, BPO und Offshoring?.
Titel
Shared Services, Business Process Outsourcing und Offshoring
Untertitel
Die moderne Ausgestaltung des Back Office -Wege zu Kostensenkung und mehr Effizienz im Unternehmen
Autor
EAN
9783834992666
ISBN
978-3-8349-9266-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.11.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
212
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2007
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.