Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag zur Grundlagenforschung zum Thema frühchristlicher Identitätsausbildung. Es wird erörtert, wie Paulus zum einen das hochkomplexe Gemeinschaftsmahl und zum anderen die Identität der Mahlgemeinschaft "kommentiert". Da es bei Paulus nicht bei der Kommentierung bleibt, wird mit sozialgeschichtlichen, exegetischen und ritualtheoretischen Methoden herausgearbeitet, wie er auf die Mahlgemeinschaften Einfluss nimmt. Durch diese detaillierte Analyse wird die Pluralität sowohl der antiken Mahlpraxis als auch der frühchristlichen Identitäten gewürdigt.
Titel
Essen als Christusgläubige
Untertitel
Die Heterotopie Paulinischer Mahlgemeinschaften
Autor
EAN
9783772054211
ISBN
978-3-7720-5421-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.12.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
336
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.