Leichte Sprache gewinnt zunehmend an Bedeutung. Behörden sind gesetzlich dazu verpflichtet, Informationen in Leichter Sprache bereitzustellen, um Menschen mit geistigen oder seelischen Behinderungen eine barrierefreie Kommunikation zu ermöglichen. Sonja Abend untersucht die Sichtweisen von Behördenmitarbeitenden, die rechtlichen Rahmenbedingungen und vergleicht Leichte Sprache mit bürgernaher Verwaltungssprache. Daraus entwickelt sie das Konzept der Leichten Behördensprache.
Autorentext
Sonja Abend promovierte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Titel
Leichte Behördensprache
Untertitel
Entwicklung eines Konzepts zur Strkung einer ...
Autor
EAN
9783966659031
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.11.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.31 MB
Anzahl Seiten
344
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.