Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: LRS ist eine partielle Lern- und Leistungsschwierigkeit. Eine Lernschwierigkeit/-störung wird dann angenommen, wenn die Leistungen der Schüler unterhalb der tolerierbaren Abweichungen von verbindlichen institutionellen, sozialen und individuellen Bezugsnormen liegen oder aber das Erreichen bzw Verfehlen von Standards mit großen Belastungen verbunden ist. Teilleistungsstörungen kennzeichnen Leistungsdefizite in begrenzten Funktionsbereichen, die trotz hinreichender Intelligenzleistungen, regelmäßiger Förderung sowie einer körperlichen und seelischen Gesundheit der Betroffenen auftreten und nicht aus einer entsprechenden Behinderung erklärt werden können. Hierfür sind Störungen des Lesens und Rechtschreibens ein Beispiel.



Autorentext

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.



Klappentext

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: LRS ist eine partielle Lern- und Leistungsschwierigkeit. Eine Lernschwierigkeit/-störung wird dann angenommen, wenn die Leistungen der Schüler unterhalb der tolerierbaren Abweichungen von verbindlichen institutionellen, sozialen und individuellen Bezugsnormen liegen oder aber das Erreichen bzw Verfehlen von Standards mit großen Belastungen verbunden ist. Teilleistungsstörungen kennzeichnen Leistungsdefizite in begrenzten Funktionsbereichen, die trotz hinreichender Intelligenzleistungen, regelmäßiger Förderung sowie einer körperlichen und seelischen Gesundheit der Betroffenen auftreten und nicht aus einer entsprechenden Behinderung erklärt werden können. Hierfür sind Störungen des Lesens und Rechtschreibens ein Beispiel.

Titel
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Strukturierte Übersicht über Diagnostik und Fördermaßnahmen
EAN
9783668745971
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.07.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.53 MB
Anzahl Seiten
12