Dieses Buch analysiert, was Unternehmenskultur ist und wie sie im Sinne eines kulturbewussten Managements entwickelt und verändert werden kann. Der oft diffus gebrauchte Begriff wird in praktischen Fragestellungen konkretisiert: durch welche grundlegenden Überzeugungen werden Führungskräfte und Mitarbeiter in ihrem Denken und Handeln gesteuert? Unterstützen die "geheimen Spielregeln" und Routinen die Erreichung der Unternehmensziele oder sind sie kontraproduktiv? Wie können qualifizierte Mitarbeiter gewonnen und gehalten werden? Werden neue Herausforderungen rechtzeitig erkannt und gemeistert oder stürzen sie das Unternehmen in eine Krise?
Sensibilisiert die Leser bezüglich der Bedeutung des "weichen" Faktors Unternehmenskultur Informiert fundiert über Rolle, Funktionen und Wirkungsweisen von Unternehmenskultur und gibt Hinweise für die Analyse, Bewertung und Entwicklung einer Unternehmenskultur Zeigt die Bedeutung von Führungskräften für die Entwicklung einer Unternehmenskultur auf Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Sonja A. Sackmann, Ph.D., hat den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie, Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, Universität der Bundeswehr München, ist im Vorstand des Instituts für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen und Gastprofessorin an der Universität St. Gallen. Sie lehrte und forschte in den USA (UCLA), Wien, Shanghai und Konstanz und war Managing Partnerin am MZSG Management Zentrum St. Gallen.
Inhalt
Was ist Unternehmenskultur - was nicht?- Was bewirkt Unternehmenskultur?.- Wie kann man Kultur analysieren und bewerten?.- Wie kann Unternehmenskultur entwickelt und verändert werden?- Was kennzeichnet eine leistungsorientierte Unternehmenskultur?.- Welche ist in einem dynamischen Umfeld notwendig?- Welche Rolle spielen Führungskräfte bei ihrer Erhaltung, Entwicklung und Gestaltung?
Sensibilisiert die Leser bezüglich der Bedeutung des "weichen" Faktors Unternehmenskultur Informiert fundiert über Rolle, Funktionen und Wirkungsweisen von Unternehmenskultur und gibt Hinweise für die Analyse, Bewertung und Entwicklung einer Unternehmenskultur Zeigt die Bedeutung von Führungskräften für die Entwicklung einer Unternehmenskultur auf Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Sonja A. Sackmann, Ph.D., hat den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie, Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, Universität der Bundeswehr München, ist im Vorstand des Instituts für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen und Gastprofessorin an der Universität St. Gallen. Sie lehrte und forschte in den USA (UCLA), Wien, Shanghai und Konstanz und war Managing Partnerin am MZSG Management Zentrum St. Gallen.
Inhalt
Was ist Unternehmenskultur - was nicht?- Was bewirkt Unternehmenskultur?.- Wie kann man Kultur analysieren und bewerten?.- Wie kann Unternehmenskultur entwickelt und verändert werden?- Was kennzeichnet eine leistungsorientierte Unternehmenskultur?.- Welche ist in einem dynamischen Umfeld notwendig?- Welche Rolle spielen Führungskräfte bei ihrer Erhaltung, Entwicklung und Gestaltung?
Titel
Unternehmenskultur: Erkennen Entwickeln Verändern
Untertitel
Erfolgreich durch kulturbewusstes Management
Autor
EAN
9783658186340
ISBN
978-3-658-18634-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
332
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.