Bewerbungsfake ist ein Phänomen, das anscheinend häufig und vermehrt auftritt. Das Buch geht der Frage nach, inwiefern einerseits die Ratgeberliteratur und andererseits die Personalauswahl selbst dazu beitragen, dass Bewerbende ihre Angaben in hochstaplerischer Weise schönen. Dazu werden Interviews mit Personalauswählenden und Bewerbungsratgeberpublikationen analysiert und im Kontext zeitdiagnostischer und empirischer Befunde und Theorien betrachtet. Zudem gibt die praxistheoretische Arbeit einen systematischen Überblick über Begriffe und Techniken der auf Täuschung zielenden Selbstdarstellung.
Vorwort
Ein unterschätztes Phänomen
Autorentext
Dr. Sonja Veelen arbeitet an der Philipps-Universität Marburg. Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigt sich die Soziologin wissenschaftlich mit dem Thema Hochstapeln.
Titel
Hochstapeln
Untertitel
Eine kulturelle Praktik in Bewerbungs- und Personalauswahlverfahren
Autor
EAN
9783779956884
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.01.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.45 MB
Anzahl Seiten
424
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.