Bildung und Erziehung spielen eine grundlegende Rolle bei der Vermittlung kultureller Fertigkeiten, Techniken und Praktiken. Sie wirken damit buchstäblich prägend im Laufe der europäischen Psychogenese. Die dabei gezeigten und eingesetzten Haltungen und Praktiken haben sich geschichtlich verändert. Am Beispiel solcher Änderungen in den Erziehungs- und Bildungsvorstellungen von der Antike bis in die frühe Moderne sollen parallele Änderungen der Mentalitäten beschrieben werden und dahinter stehende politische, soziale und gesellschaftliche Faktoren beleuchtet werden. Allgemein geht es darum, wie einerseits die (moderne) Psyche in ihrer Genese von Menschen gemacht wurde und wie andererseits jene Hintergrundfaktoren sich dabei auf diese Menschen ausgewirkt haben.
Titel
Bildung und Erziehung in der europäischen Psychogenese
Autor
Editor
EAN
9783958537347
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
258
Größe
H24mm x B17mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.