Wie ist eine russische Frau in der Liebe? Was ist Liebe für eine "typische" Russin, die auch tatarische Wurzeln hat? Wie ein loses Blatt im Herbstwind taumelt Frida von Mann zu Mann, von einem Land ins nächste - von der russischen Pazifikküste nach Lissabon, wo sie schließlich ihre große Liebe findet. Das glaubt sie zumindest. Dieser Roman ist eine packende west-östliche Kulturgeschichte der Liebe - mit authentischen Charakteren und vielen individuellen Facetten. Spannend wie ein guter Krimi, steht er in der besten Tradition des Genres und reiht sich damit ein in Werke bedeutender Autoren wie Honore de Balzac oder Ivan Turgenev.

Autorentext
Sophia Benedict:Sophia Benedict - Schriftstellerin, WissenschaftsjournalistinLebt und arbeitet in Wien

Klappentext

Wie ist eine russische Frau in der Liebe? Was ist Liebe für eine "typische" Russin, die auch tatarische Wurzeln hat? Wie ein loses Blatt im Herbstwind taumelt Frida von Mann zu Mann, von einem Land ins nächste - von der russischen Pazifikküste nach Lissabon, wo sie schließlich ihre große Liebe findet. Das glaubt sie zumindest. Dieser Roman ist eine packende west-östliche Kulturgeschichte der Liebe - mit authentischen Charakteren und vielen individuellen Facetten. Spannend wie ein guter Krimi, steht er in der besten Tradition des Genres und reiht sich damit ein in Werke bedeutender Autoren wie Honore de Balzac oder Ivan Turgenev.



Zusammenfassung
Wie ist eine russische Frau in der Liebe? Was ist Liebe für eine typische Russin, die auch tatarische Wurzeln hat? Wie ein loses Blatt im Herbstwind taumelt Frida von Mann zu Mann, von einem Land ins nächste von der russischen Pazifikküste nach Lissabon, wo sie schließlich ihre große Liebe findet. Das glaubt sie zumindest. Dieser Roman ist eine packende west-östliche Kulturgeschichte der Liebe mit authentischen Charakteren und vielen individuellen Facetten. Spannend wie ein guter Krimi, steht er in der besten Tradition des Genres und reiht sich damit ein in Werke bedeutender Autoren wie Honore de Balzac oder Ivan Turgenev.
Titel
Wenn man zu lange auf den Ozean schaut
Untertitel
Roman
EAN
9783739259390
ISBN
978-3-7392-5939-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
08.07.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
292
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Auflage.