From Corona denial, to Pizzagate and QAnon, to the Jewish world conspiracy & conspiracy myths are experiencing a boom. Providing seductive answers to complex questions, they penetrate everyday communications, especially in times of crisis, poisoning the climate of opinion with their friend&foe images and thus endangering democratic coexistence. This volume provides teachers with basic knowledge about the phenomenon of conspiracy myths. In the theoretical part, central terms are explained, historical references are made and explanatory approaches, mechanisms of action and empirical findings are presented. The practical part of the book describes sensitization, basic knowledge and lesson planning as the three building blocks for dealing with conspiracy myths.

Autorentext
Sophia Bock promoviert nach ihrem abgeschlossenen Lehramtsstudium an der Universität Potsdam zum Thema Verschwörungsideologien als Herausforderung für Schulen und Lehrkräfte. Professor Dr. Wilfried Schubarth lehrte bis zu seiner Emeritierung (2021) am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam zu Fragen der Jugend-, Schul- und Bildungsforschung.

Zusammenfassung
Von Corona-Leugnung über Pizzagate und QAnon bis zur jüdischen Weltverschwörung - Verschwörungsmythen haben Hochkonjunktur. Als verführerische Antworten auf komplexe Fragen dringen sie gerade in Krisenzeiten in die Alltagskommunikation ein, vergiften mit ihren Freund-Feind-Bildern das Meinungsklima und gefährden so das demokratische Zusammenleben. In diesem Band wird den pädagogisch Tätigen Grundlagenwissen zum Phänomen Verschwörungsmythen vermittelt. Im Theorieteil werden dazu zentrale Begriffe erläutert, historische Bezüge hergestellt und Erklärungsansätze, Wirkungsmechanismen sowie empirische Befunde dargestellt. Im Praxisteil werden die drei Bausteine Sensibilisierung, Basiswissen und Unterrichtsplanung im Umgang mit Verschwörungsmythen beschrieben.
Titel
Basiswissen Verschwörungsmythen
Untertitel
Ein Leitfaden für Lehrende und Lernende
EAN
9783170412477
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.9 MB
Anzahl Seiten
207
Lesemotiv