Spätsommer 1900 in der Kunstlerkolonie WorpswedeZwischen der jungen Malerin Paula Becker und ihrem jungst verwitweten Mentor Otto Modersohn entwickelt sich eine Beziehung, die rasch enger wird. Doch Otto hat Probleme, sich so kurz nach dem Tod seiner Frau wieder offiziell zu binden, während Paula hin- und hergerissen ist zwischen ihrer aufkeimenden Zuneigung und ihrem Wunsch, wieder zuruck nach Paris zu gehen, um sich endlich als Kunstlerin zu verwirklichen. Mitten in ihrer Schaffenskrise taucht Rainer Maria Rilke in Worpswede auf und beginnt Paula zu umwerben. Und dann verschwindet auch noch ihr Modell, das Bauernmädchen Marleen, spurlos offenbar im Moor
Autorentext
Sophia von Dahlwitz ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Unter ihrem Klarnamen hat sie bereits acht Romane veröffentlicht, von denen vier verfilmt und fünf in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Sophia von Dahlwitz lebt mit ihrer Familie in München. DAS LICHT ZWISCHEN DEN ZEITEN basiert auf ihrer eigenen Familiengeschichte.
Klappentext
Autorentext
Sophia von Dahlwitz ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Unter ihrem Klarnamen hat sie bereits acht Romane veröffentlicht, von denen vier verfilmt und fünf in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Sophia von Dahlwitz lebt mit ihrer Familie in München. DAS LICHT ZWISCHEN DEN ZEITEN basiert auf ihrer eigenen Familiengeschichte.
Klappentext
Spätsommer 1900 in der Künstlerkolonie Worpswede Zwischen der jungen Malerin Paula Becker und ihrem jüngst verwitweten Mentor Otto Modersohn entwickelt sich eine Beziehung, die rasch enger wird. Doch Otto hat Probleme, sich so kurz nach dem Tod seiner Frau wieder offiziell zu binden, während Paula hin- und hergerissen ist zwischen ihrer aufkeimenden Zuneigung und ihrem Wunsch, wieder zurück nach Paris zu gehen, um sich endlich als Künstlerin zu verwirklichen. Mitten in ihrer Schaffenskrise taucht Rainer Maria Rilke in Worpswede auf und beginnt Paula zu umwerben. Und dann verschwindet auch noch ihr Modell, das Bauernmädchen Marleen, spurlos - offenbar im Moor ...
Titel
Die Kunst und das Glück eines Sommers
Untertitel
Ein Paula-Modersohn-Becker-Roman
Autor
EAN
9783426455746
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
29.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.24 MB
Anzahl Seiten
224
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.