Sophie Kuppler vergleicht die Endlagerpolitiken Deutschlands und der Schweiz mit Fokus auf Effekte mikro-deliberativer Ereignisse. Anhand der Ereignisse im Zeitraum von 2001 bis 2010 zeigt die Autorin, inwiefern die Versuche der Bürgerbeteiligung zu einem grundlegenden Wandel in der Endlagerpolitik und im gesellschaftlichen Diskurs über die Entsorgung geführt haben oder ob sie angesichts der Komplexität des Problems folgenlos blieben. Darüber hinaus werden Faktoren identifiziert, die diesen Wandel fördern oder hemmen.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Sophie Kuppler, M.Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am Karlsruher Institut für Technologie.
Inhalt
Entsorgung radioaktiver Abfälle.- Ansätze zur Bearbeitung des Endlagerkonflikts.- Ländervergleich Deutschland und Schweiz: Mikro-deliberative Ereignisse und ihre Effekte, Medienberichterstattung.- Entwicklung der Endlagerpolitik in Deutschland und der Schweiz von 2001 bis 2010.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Sophie Kuppler, M.Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am Karlsruher Institut für Technologie.
Inhalt
Entsorgung radioaktiver Abfälle.- Ansätze zur Bearbeitung des Endlagerkonflikts.- Ländervergleich Deutschland und Schweiz: Mikro-deliberative Ereignisse und ihre Effekte, Medienberichterstattung.- Entwicklung der Endlagerpolitik in Deutschland und der Schweiz von 2001 bis 2010.
Titel
Effekte deliberativer Ereignisse in der Endlagerpolitik
Untertitel
Deutschland und die Schweiz im Vergleich von 2001 bis 2010
Autor
EAN
9783658183608
ISBN
978-3-658-18360-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
318
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.