Soziale Arbeit sieht sich vielen Grenzen gegenüber, rechtlich, politisch, national und diszi-plinär. In dem Buch werden diese Grenzsetzungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Möglichkeiten von Grenzüberschreitungen reflektiert. Das bezieht sich ins-besondere auf Social Advocacy und Fragen der Menschenrechte. Darüber hinaus wird die internationale Praxis Sozialer Arbeit in Augenschein genommen und gefragt, welche Lernerfahrungen mit Grenzgängen verbunden sind. Nicht zuletzt wird nach den Möglich-keiten und Grenzen des Europäischen Hochschulraums für die Aus- und Weiterbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen gefragt.
Autorentext
Prof. Dr. Brigitte Geißler-PiltzProf. Dr. Räbigerbeide: Hochschullehrerinnen, Alice Salomon Hochschule Berlin
Autorentext
Prof. Dr. Brigitte Geißler-PiltzProf. Dr. Räbigerbeide: Hochschullehrerinnen, Alice Salomon Hochschule Berlin
Titel
Soziale Arbeit grenzenlos
Untertitel
Festschrift für Christine Labonté-Roset
EAN
9783863884239
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.06.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.