Thomas Weller: Ritual oder politisches Verfahren? Zum Status der Ratswahl im frühneuzeitlichen Leipzig Theresa Schmotz: Die Taufpatenschaften der Leipziger Professorenfamilien im 17. und 18. Jahrhundert Andrew Talle: 'Ein Ort zu studiren, der seines gleichen nicht hat' Leipzig um 1730 in den Tagebüchern des Königsberger Professors Christian Gabriel Fischer Thomas Töpfer: Schulwesen, Bildungsnachfrage und konkurrierende Unterrichtsangebote in Leipzig im 18. Jahrhundert Dieter Kürschner: Zur Geschichte der Leipziger Garnison und der Kasernen in der Pleißestadt Birgit Horn-Kolditz: '. sich keineswegs in den Gränzen einer blos berathenden Behörde bewegen.'. Der Wirkungskreis der provisorischen Commun-Repräsentanten Leipzigs 1830/31 Bernadett Bigalke / Katharina Neef: Mitleiden oder Energie sparen? Buddhismus und Monismus in Leipzig um 1900 Personalia und Rezensionen

Zusammenfassung
Halbjahresschrift zu Themen der Leipziger Stadtgeschichte mit Berichten und Initiativen mit stadthistorischem und denkmalpflegerischem Hintergrund, Rezensionen jüngster einschlägiger Bücher und Veranstaltungen im jeweiligen Halbjahr.
Titel
Stadtgeschichte (PDF)
Untertitel
Jahrbuch 2008
EAN
9783867295055
ISBN
978-3-86729-505-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.09.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
272
Größe
H23mm x T2mm
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv