Dieses Lehrbuch vermittelt Methoden der Datenanalytik zur Abbildung der Technischen Zuverlässigkeit und Risikoprognose unter Zuhilfenahme der Probabilistik, Statistik sowie der Modellbildung. Eingesetzt werden die Methoden der Technischen Zuverlässigkeit in den elementaren Phasen des Produktentstehungsprozesses (Konzept- und Serienentwicklung, Produktion) sowie während des Feldeinsatzes technischer Produkte.
Dieses Buch umfasst ausführlich Grundlagen der Statistik, graphische Visualisierung und Berechnungsverfahren. Zahlreiche Fallbeispiele werden durchgerechnet und repräsentieren typische Aufgabenstellungen des Ingenieurs bei der Zuverlässigkeitsanalyse in Entwicklung/Produktion sowie der Beurteilung von Feldschäden. Die Zielgruppen sind somit gleichermaßen Studenten der Ingenieurwissenschaften sowie Ingenieure, welche sich mit der Technischen Zuverlässigkeit im Rahmen der Entwicklung und Herstellung komplexer technischer Produkte sowie im Rahmen der Felddatenanalyse auseinandersetzen. Die Darlegung der Methoden und Verfahren der Technischen Zuverlässigkeit folgt dem Leitmotiv Theoriegeleitet Praxisorientiert, sodass das vorliegende Buch sowohl als Nachschlagewerk als auch als Lehrbuch Verwendung finden kann.
Enthält umfassende Grundlagen und statistische Methoden zur Zuverlässigkeitanalyse und Risikoprognose Eignet sich für das schnelle Erlernen oder als Nachschlagewerk im Ingenieurberuf Rechnet zahlreiche Fallbeispiele aus der Entwicklungsphase, Produktionsphase und Nutzungsphase durch
Autorentext
Inhalt
Technische Zuverlässigkeit und Produktentstehungsprozess.- Elementare Begriffe.- Beschreibende Statistik: Darstellungsformen.- Wahrscheinlichkeit und Zufallsexperimente.- Datenerhebung und erste Analyse.- Verteilungsmodelle und Funktionen.- Verteilungsmodelle: Parameterschätzung.- Konfidenzintervalle.- Korrelation und Regression.- Systemanalyse: Funktion, Fault Tree sowie Failure Mode and Effects.- Analyse des Ausfallverhaltens von Bauteilen, Baugruppen, Systemen.- Signifikanztests.- Prototype Testing und Accelerated Testing.- Prüfprozesseignung.- Statistical Process Control (SPC).