Stefan Dietrich versteht es, in seinen Mundart-Texten humorvoll zu erzählen, tiergründig zu philisophieren, phantasievoll und ideenreich zu fabulieren oder emotional die Liebe und die menschlichen Beziehungen zu ergründen.
Die Mundart-Texte kreisen um Nachtgedanken, Abschiede, Aufbrüche, die Liebe oder die Tierwelt.
Erzählende Texte wechseln ab mit beschwingter Poesie oder mit Texten, die beim Lesen wie Lieder tönen.
Dem Verfasser gelingen lichtvolle und leichte Einblicke in das menschliche Leben und seine Um- und Mitwelt.



Autorentext

Stefan Dietrich lebt und arbeitet im Kanton Solothurn in der Schweiz. Seine bisherigen veröffentlichungen umfassen Romane "Etwas hat überlebt" oder "Die Nase tief im Wind", ein Dialogbuch "Strassengespräche", Neuerzählungen biblischer Bücher "hundertfünfzig", "Markus" und "Liebesgedichte", Gedichtbände wie "Zwischen Himmel und Erde", "ein Rastplatz für das Licht", "der Turm hat Höhenangst" oder "notnagelzart", kurze Beschreibungen menschlicher Biografien "Gehalten zwischen Regenbogen und Sturm" oder ein Kinderbuch "Parkbänke und Zauberbäume" und weitere Titel.

Titel
dr Mond chlopfet bi mir aa
Untertitel
Mundart-Poesie
EAN
9783758335525
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.11.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.19 MB
Anzahl Seiten
164