Erzählt wird die Geschichte eines Jungen im Sommer 1971. Zerrissen zwischen häuslicher Gewalt und einer vom Weltkrieg und der Flucht traumatisierten Mutter, deren Erziehungsmethoden sich aus übersteigertem Katholizismus und lähmenden Selbstmitleid nähren, versucht sich der 15jährige Franz im Leben zurecht zu finden. Seine Stärke, seine Werte und Talente sind ihm noch verborgen, als er Jochen begegnet, einen alten Schauspieler, der die Tragik des Heranwachsenden erkennt und sich seiner liebevoll und fürsorglich anzunehmen beginnt. Für Franz beginnen herrliche Monate, in denen er unbemerkt behutsame Anleitung und erstmals auch Anerkennung erfährt, die ihm auf wunderschöne Weise eine Zuversicht vermittelt, die sein Leben verändern soll.



Autorentext

Stefan G. Rohr, greift thematisch spitzzüngig und oft satirische Beobachtungen der Gesellschaft, Menschen/Typen, aber auch Schicksale und Fügungen auf, teils mit philosophischer Sendung. Sein Erzählstil führt den Leser locker. `Schwere Kost wird spielerisch und mit Vorliebe ironisch übermittelt. Der Aufbau von Spannung liegt ihm ebenso, wie Überraschung und unerwartete Ausgänge. Er bietet gute Unterhaltung, Tiefgründiges, häufig ans Herz gehend, stets aber mit einer ausgewogener Portion Humor.



Klappentext

Zum Teil erschütternd, dann wieder voller Dynamik und feinem Humor; mit gefühlvoller Kraft geschilderte Begegnung eines Jungen im Jahre 1971 mit einem älteren Schauspieler, der die Tragik des Heranwachsenden erkennt und sich seiner annimmt. Voller Zwischentöne und Schattierungen, berührend, herzzerreißend und unvergesslich. So zeigt die Novelle eine doch so andere Art des Autors und dessen Werk.

Titel
Der Sommer mit dem Krähenmann
EAN
9783748590439
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
13.04.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.67 MB
Anzahl Seiten
189