Schauergeschichten spielen meist in alten Schlössern, prachtvollen Villen, Kirchen, Klöstern und auf Friedhöfen. Aber Schauergeschichten auf Schienen? Geht das überhaupt? Ja, es geht. Stefan Grabinski hat es mit seinen Eisenbahngeschichten bewiesen.
Ein Lokführer, der nicht da anhält, wo er halten soll, eine verhängnisvolle Affäre im Zugabteil, ein unglücklicher Mann, der nur bei der Geschwindigkeit einer Zugfahrt Erfüllung finden kann, ein geisterhafter Schnellzug, der urplötzlich erscheint und genauso schnell wieder verschwindet, eine geheimnisvolle und dämonische Bahnstation im Nirgendwo und ein Mord aus Eifersucht im fahrenden Zug, das sind die sechs Kurzgeschichten dieses Bandes. Mal skurril, mal geheimnisvoll, mal Unheimlich. Aber jedes Mal spannend und wunderbar altmodisch. Eine Perle der Schauerliteratur um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.

Stefan Grabinski (* 26. Februar 1887 in Kamionka Strumilowa, heute Ukraine; + 12. November 1936 in Lwów) war ein polnischer Schriftsteller und Autor von Horrorliteratur, der gelegentlich auch als "der polnische Poe" bezeichnet wurde.
Grabinski arbeitete in Lemberg und Przemysl als Lehrer und wurde für seine in Demon ruchu gesammelten Eisenbahngeschichten bekannt. Eine Anzahl seiner Werke wurden von Miroslaw Lipinski ins Englische übersetzt und als "The Dark Domain" publiziert. Andere Werke, wie zum Beispiel Szamota's Mistress, wurden verfilmt.
Grabinski starb im Jahr 1936 an Tuberkulose.



Zusammenfassung
Schauergeschichten spielen meist in alten Schlossern, prachtvollen Villen, Kirchen, Klostern und auf Friedhofen. Aber Schauergeschichten auf Schienen? Geht das uberhaupt? Ja, es geht. Stefan Grabinski hat es mit seinen Eisenbahngeschichten bewiesen. Ein Lokfhrer, der nicht da anhlt, wo er halten soll, eine verhngnisvolle Affre im Zugabteil, ein unglcklicher Mann, der nur bei der Geschwindigkeit einer Zugfahrt Erfllung finden kann, ein geisterhafter Schnellzug, der urpltzlich erscheint und genauso schnell wieder verschwindet, eine geheimnisvolle und dmonische Bahnstation im Nirgendwo und ein Mord aus Eifersucht im fahrenden Zug, das sind die sechs Kurzgeschichten dieses Bandes. Mal skurril, mal geheimnisvoll, mal Unheimlich. Aber jedes Mal spannend und wunderbar altmodisch. Eine Perle der Schauerliteratur um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Stefan GrabiA ski (* 26. Februar 1887 in Kamionka StrumiA owa, heute Ukraine; 12. November 1936 in Lww) war ein polnischer Schriftsteller und Autor von Horrorliteratur, der gelegentlich auch als "e;der polnische Poe"e; bezeichnet wurde. GrabiA ski arbeitete in Lemberg und PrzemyA l als Lehrer und wurde fr seine in Demon ruchu gesammelten Eisenbahngeschichten bekannt. Eine Anzahl seiner Werke wurden von Miroslaw Lipinski ins Englische bersetzt und als "e;The Dark Domain"e; publiziert. Andere Werke, wie zum Beispiel Szamota's Mistress, wurden verfilmt. GrabiA ski starb im Jahr 1936 an Tuberkulose.
Titel
Der Dämon der Bewegung
Untertitel
Dstere Welten - Band 6
EAN
9783730933565
ISBN
978-3-7309-3356-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.07.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.61 MB
Anzahl Seiten
102
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch