"Wohin mit Oma?" fragte der Spiegel 2005 und diskutierte damit aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, wie die wankende soziale Sicherung, Überalterung und Ausdünnung sozialer Netze und den damit verbundenen sozialpolitischen Handlungsbedarf. "Senioren-WG dringend gesucht" titulierte hingegen die Süddeutsche Zeitung im April desselben Jahres einen Artikel über selbstorganisierte Wohnprojekte und gab damit Einblicke in sich bereits abzeichnende Lösungsmöglichkeiten. Doch was sind Senioren-WGs? Die Wohnform einer selbstorganisierten Hausgemeinschaft im Alter scheint sich zu etablieren und erprobte Lösungen wie z. B. "Wohnen wie bisher" und "Einzug ins Heim" zu ergänzen. Stefan Hechtfischer klärt über die gesellschaftlichen und persönlichen Hintergründe sowie die Strukturen und entstehenden Probleme selbstorganisierter, oft generationenübergreifender Wohnprojekte auf. Diese neue Wohnform versteht der Autor als Ausdruck eines bürgerschaftlichen Engagements und als eine Reaktion auf den demografischen Wandel. Gleichzeitig wird hinterfragt, welche Ermöglichungsstrukturen zur Realisierung solcher Vorhaben erforderlich sind.
Klappentext
Klappentext
Zur Zeit liegt uns keine Inhaltsangabe vor.
Titel
Gemeinsam statt einsam - Alternative Wohnformen im Alter
Autor
EAN
9783828859517
ISBN
978-3-8288-5951-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.33 MB
Anzahl Seiten
154
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.