Heute steht Kinderschutz im Fokus nicht nur fachpolitischer, sondern gesamtgesellschaftlicher Aufmerksamkeit. Das war nicht immer so: Wie wurde Gewalt an Kindern zu einem Problem, für das unterschiedliche Professionen Zuständigkeit reklamierten und, mehr noch, einen Anspruch auf Lösungskompetenz erhoben? Die Analyse von Dokumenten einer der ersten Kinderschutz-Facheinrichtungen in Deutschland geht der Frage nach, wie die handelnden Fachkräfte 'Sinn erzeugen' - wie sie ihre professionelle Rolle und ihre Position innerhalb dieses umstrittenen Handlungsfeldes über dreißig Jahre herleiten, behaupten und reflektieren.
Autorentext
Stefan Heinitz, Jg. 1971, Dr. phil., Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge ist Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren.
Titel
Wie Kinderschutz gemacht wird
Untertitel
Eine Rekonstruktion professioneller Selbstverstndnisse
Autor
EAN
9783779957423
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.11.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.59 MB
Anzahl Seiten
208
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.