Als Stefan Hertmans sich zum Kauf eines alten Hauses in Gent entschließt, ahnt er nichts von den Geschichten, die sich hinter dessen Mauern abgespielt haben. Er macht sich auf die Suche nach den Spuren der früheren Bewohner und entdeckt die fesselnde Geschichte eines SS-Offiziers und dessen pazifistischer Frau. Angetrieben von einem tiefen Bedürfnis nach Verständnis, tastet sich Hertmans an diese Figuren heran und beleuchtet damit zugleich die Tragödie eines ganzen Landes.

Ein dunkles und unbekanntes Kapitel der Geschichte, die Belgien und Deutschland verbindet Eine ergreifende Familientragödie aus Fakten, Fiktion und Autobiografie Brillant inszeniert von einem der größten Stilisten unserer Zeit

Autorentext
Stefan Hertmans, geboren 1951 in Gent, Belgien, ist Dichter, Dramatiker, Romancier und gilt als einer der wichtigsten niederländischsprachigen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet. Der Roman Krieg und Terpentin war 2016 unter anderem für den International Man Booker Prize und den Premio Strega International nominiert. Hertmans lebt in Brüssel und im südfranzösischen Monieux.

Klappentext

Als Stefan Hertmans sich zum Kauf eines alten Hauses in Gent entscheidet, ahnt er nichts von den Geschichten, die sich hinter dessen Mauern abgespielt haben. Er macht sich auf die Suche nach den Spuren der früheren Bewohner und entdeckt die fesselnde Geschichte eines SS-Offiziers und dessen pazifistischer Frau. Angetrieben von einem tiefen Bedürfnis nach Verständnis, tastet sich Hertmans an diese Figuren heran und beleuchtet damit zugleich die Tragödie eines ganzen Landes.

Titel
Der Aufgang
Übersetzer
EAN
9783257612684
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
27.04.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
480
Lesemotiv